Wieder einmal ein gefundenes Fressen für Drohnen-Hater...
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Mal wieder ein typisches Beispiel. Ich find Drohnen und alles was damit zu tun hat faszinierend aber ich verachte die Drohnen-Piloten, die sich an keinerlei Vorgaben halten und mit Ihrem rücksichtslosen Verhalten alle anderen Hobby-Piloten in Misskredit bringen. Ich sehe das anders, es besteht die Gefahr dass durch ein solch rücksichtsloses Verhalten viele erst zu einem Drohnen-Hasser werden können.
The post was edited 1 time, last by skyspy ().
-
Das natürlich auch.
Passend dazu mal wieder eine Mavic als Bild, obwohl es sich vermutlich um einen Freestyle-Kopter mit einem Anfänger am Steuerknüppel gehandelt hat. Der bekommt ohnehin jetzt passenderweise die Ohren lang gezogen, aber wir alle dürfen unter seiner Blödheit leiden...
Gruß Gerd -
GerdSt wrote:
Passend dazu mal wieder eine Mavic als Bild
Sch... SW-Presse! -
Jens Wildner wrote:
Typisch Presse - keine Ahnung, hauptsache Skandal-Story!
Ich seh da keine Skandal-Story sondern eine relativ sachliche Beschreibung des Hergangs ... und ja, natürlich nicht schön dass so was passiert ist aber es ist nun mal passiert.
Und sorry to say: natürlich typisch Presse, Berichterstattung ist nun mal deren Job ... lassen wir die Kirche mal im Dorf"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
B69 wrote:
Ich seh da keine Skandal-Story sondern eine relativ sachliche Beschreibung des Hergangs
Könnten bei Drohnen-Berichten zumindest die alten Hasen hier doch inzwischen wirklich langsam mal wissen. -
Wenn der Delinquent einen A1/3-Schein, eine Haftpflichtversicherung und eine ID auf seiner Drohne gehabt hätte, hätte er dort dann fliegen dürfen?
-
Ich denke, was den Herren mehr schmerzen wird als "darf er das" ist der Schaden, den die 35-jährige Spaziergängerin geltend machen wird und für den keine Versicherung aufkommen wird. Neben den Behandlungskosten (die sich die KK mittlerweile gnadenlos zurück holen) und eventuellem Verdienstausfall kommt, wenn die Dame den Verband gut hoch wickeln lässt auch noch ein saftiges Schmerzensgeld dazu.
Die Drohne traf mit großer Wucht, also mehr als nur Kratzer, insofern kommt da schnell ein mittlerer vierstelliger Betrag beieinander.
Unsereins kann sich da gern für ein paar Maak fuffzich im Monat zurücklehnen und die Versicherung zahlen lassen. -
MajorGriffon wrote:
Ich denke, was den Herren mehr schmerzen wird als "darf er das" ist der Schaden, den die 35-jährige Spaziergängerin geltend machen wird und für den keine Versicherung aufkommen wird.
Wenn er denn was hat - oft ist es ja auch so, dass bei dieser Clientel nichts zu holen ist. Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es ja die Pflicht zur Versicherung.Gruß
Peter -
Naja, Finger heben und Restschuldbefreiung ist nur bei Schulden... grob gesagt, die man bei jemanden hat, der sich freiwillig mit einem eingelassen hat in irgend einer Form. Also schleicht dem die Sache 30 Jahre plus der Rest von diesem nach.
-
MajorGriffon wrote:
Unsereins kann sich da gern für ein paar Maak fuffzich im Monat zurücklehnen und die Versicherung zahlen lassen.
Neben Schmerzensgeld und Behandlungskosten kommt noch die Strafe. Ohne die Verletzungen zu kennen aber ich denke so etwas kann auch ganz schnell in den 5 stelligen Bereich gehen. Lass da nur eine Schönheitskorrektur-OP noch folgen (Gesichtverletzung) .
Was bleibt ist die Erkenntnis dass diese Blödheit durch sämtliche Strafen und gesetzl. Vorgaben niemals wegbekommen zu sein wird.
Das einzig Positive (man kann es nicht anders sagen) : Dieser Volltrottel ist erst 18. Er hat also noch genügend Zeit zum Lernen. Man kann ihm nur wünschen für seinen künftigen Lebenslauf kostengünstigere Wege zu finden um zu lernen.The post was edited 4 times, last by skyspy ().
-
MajorGriffon wrote:
Die Drohne traf mit großer Wucht, also mehr als nur Kratzer, insofern kommt da schnell ein mittlerer vierstelliger Betrag beieinander.
Das zivilrechtliche - wahrscheinlich teurere - Verfahren kommt danach. -
B69 wrote:
Ich seh da keine Skandal-Story
Deshalb ist es für mich schon/auch ein Skandal, wenn/dass falsche Bilder, im Sinne des Wortes, vermittelt werden, die dann, bei unbedarften Lesern, zu falschen Schlüssen führen können.
Da tragen die Medien m.E. schon eine gewisse Verantwortung, bzw., wie eben in diesem Fall, durch falsche Bilder, zu m.E. unnötiger, Verunsicherung bei.
Und das ist dann, durch das falsche Bild, m.E. kein einfacher Bericht mehr, sondern subtile Beeinflussung, Meinungsmache! -
Sorgt ihr euch eigentlich auch um die Verletzte selbst oder nur um ihr Materielles und euren guten Ruf?
@Jens Wildner Wie stellst du dir das vor Ort dann vor bezgl. der "falschen" Bilder? Unterscheiden die Leute dann "ah das ist ja eine DJI XY und keine selbst gebaute, von der bekomm ich ja keine Schnittverletzungen im Gesicht, wenn sie mich trifft"
Es macht hier eben einfach keinen Unterschied, insofern ist jeder Quadcopter als Symbolbild für die Berichterstattung richtig. -
Der Titel färbt den Thread ja schon für eine bestimmte Richtung.
Der hier für jeden mitzunehmende Kern wäre doch eher, wie überaus wichtig eine ordentliche Luftfahrt-Haftpflichtversicherung ist, die auch im Fall der Fälle ohne wesentliche Ausschlüsse reguliert, und dort nicht so was wie "kein Verstoss gegen rechtliche Rahmenbedingungen" o.ä. aufführt.
Wie hier durch uns "überflüssigen Mahner" und "unerträglichen Bedenkenträger" seit vielen Jahren immer und immer wieder bis zum verbalen Erbrechen drauf hingewiesen wurde.
Shit happens, und das - wie hier offensichtlich - sogar auf dem platten Feld, gesunder Menschenverstand hin oder her.The post was edited 3 times, last by skyscope ().
-
Jens Wildner wrote:
kein einfacher Bericht mehr, sondern subtile Beeinflussung, Meinungsmache!
im Ernst jetzt ...?
Ich komm' zurück zu #5: Kirche im Dorf lassen"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
RC-Role wrote:
Wie stellst du dir das vor Ort dann vor bezgl. der "falschen" Bilder? Unterscheiden die Leute
Ich denke generell sollte man schon mit den jeweils richtigen, differenzierten, "Symbol"-Bildern arbeiten.
Und jede Verletzung die, durch was auch immer, erzeugt wird ist sch..., aber eine allgemeine, pauschale, gemischte, undifferenzierte Verunglimpfung, von was auch immer, z.B. durch falsche Bilder, hiflt auch niemandem. Und das beziehe ich nicht nur auf Drohnen, sondern allgemein!
Und dabei geht es nicht darum, dass irgendwer besser oder schlechter ist, sondern einfach um korrekte Wiedergabe von Sachverhalten nebst Bilder!The post was edited 1 time, last by Jens Wildner ().
-
Jens Wildner wrote:
Ich denke eine Race-Drohne, die mit 100+x km/h durch die Gegend fliegt....
The post was edited 1 time, last by skyscope ().
-
Das ist doch den Medien schnurz was für eine Art Drohne das war , es wird immer alles in einen Topf
geworfen .
P.S.
ich habe gar nicht gewusst das es für die DJI Air 2 einen Bausatz gibt . -
skyscope wrote:
Woher weißt du, dass es eine solche Drohne war? Es ist von Selbstbau-Drohne die Rede, kann alles sein.
Gruß Gerd
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0