Betafpv Pavo Pico Air Unit O3

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Betafpv Pavo Pico Air Unit O3

      Hi zusammen,

      ich fliege seit neuestem die Pavo Pico mit der DJI O3 und habe (vermutlich) aufgrund des langen Kabels der Air Unit, den Jello Effekt. Wie löst ihr das mit dem zu langen Kabel? Ist es überhaupt möglich, dass das Kabel an der Kamera reibt und dadurch Jello erzeugt wird, oder liegt das Problem wo anders?

      Vielleicht gibt es ja jemanden, der das gleiche Problem hat/hatte mit der Air Unit.

      PS: die O3 wird auch saumäßig heiß, aber das scheint laut diversen Foren normal zu sein.
    • Moin,

      die Temperatur ist „normal“ - eingebaut in nem anderen Frame fällt es nur nicht so auf.

      mich habe zwischen den Frame und der Linse (durch die Schraube dann fixiert) Gummieringe (die man sonst zwischen ESC und FC zur Abstandserweiterung nutzt) gepackt. Das hat das Problem eigentlich behoben. Ansonsten das lange Antennenkabel durch ein kürzeres tauschen (habe ein 60mm Kabel).

      Sonst einfach das Kabel oben durchziehen und mit Kabelbinder fixieren.