A2 Kurs und Prüfung angemeldet über Forum und Niederlande

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • A2 Kurs und Prüfung angemeldet über Forum und Niederlande

      Hallo zusammen.
      Eben habe ich mich für den A2 Führerschein über unser Forum bei Drone Class (NL) angemeldet.
      Jetzt werden mir aber nicht nur der A2 Kurs angezeigt, sondern auch noch zusätzlich A1/A3.

      Frage: Ich habe den A1/A3 schon über unser LBA erhalten, mit entsprechender deutscher ID.
      Muss ich A1/A3 hier über NL nochmal ablegen, damit ich eine ID für alle Klassen erhalte?
      In dem Fall mit NL am Anfang???
      Bin gerade etwas verwirrt,... sorry ?(
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2
    • Sascha3580 wrote:

      Edgar28 wrote:

      Muss ich A1/A3 hier über NL nochmal ablegen, damit ich eine ID für alle Klassen erhalte?
      NEIN! Nach bestandener Prüfung lädst Du Deinen A1/A3 aus DE einfach im Portal hoch. (Wenn wir über denselben Anbieter sprechen!)
      Hallo und guten Abend Sascha,
      der Anbieter ist Drone Class (NL). Also dort nach der Prüfung meine A1/A3 aus DE hochladen und dann bekomem ich eine neue ID aus NL?
      Mhm,......??
      Oder bekomme ich eine zusätzliche ID aus NL??

      Auf jeden Fall schonmal Danke für dein Feedback!! ;)
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2
    • Sascha3580 wrote:

      Korrekt! Auf der A2 NL Lizenz steht dann deine A1/A3 DE mit drauf.
      Ist aber auch schon wieder komisch, die Ablaufzeiten sind ja dann unterschiedlich, oder wie wird das geregelt?
      Bürokratie,... Mano!! ?(
      Kann aber auch sein, das jetzt der zusätzliche A2 Führerschein, übergeordnet als neuer Ablauftermin (nach 5 Jahren) hinterlegt wird.

      Ist echt verwirrend,... nochmal sorry!! :/
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2

      The post was edited 1 time, last by Edgar28 ().

    • skyscope wrote:

      Edgar28 wrote:

      Bürokratie,... Mano!!
      LOL. Ja, ist richtig richtig schlimm, nur weil man seine Scheine in 2 unterschiedlichen Ländern macht.Aber schon mal gut, dass du dich nicht noch in einem dritten Land Betreiber-registriert hast, und dann in einem vierten fliegen gehen willst. :D
      Jow, das ist Deutschland,... oder auch nicht,... oder EU,.. echt sehr verwirrend alles!! ?( ?(
      Habe ich dann zwei ID´s eine Deu und eine NL,... echt jetzt????
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2
    • Edgar28 wrote:

      Jow, das ist Deutschland,... oder auch nicht,... oder EU,.. echt sehr verwirrend alles!!
      Habe ich dann zwei ID´s eine Deu und eine NL,... echt jetzt????

      Das war ironisch gemeint. Was erwartest du auch, wenn du länderübergreifend deine Scheine machst?

      Und wenn auch grundsätzlich alles anerkannt wird, hast du nun vermutlich auch nicht nur 2 IDs, sondern 3: Die deutsche Betreiber-ID (eID), die deutsche A1/A3 Fernpiloten-ID und eine niederländische A2 Fernpiloten-ID. Letztere wird auch in den Niederlanden geführt und lässt sich nicht in die LBA-Datenbank und deine Übersicht dort übertragen. Du musst die Nachweise der erfolgten A2 Prüfung also jeweils mitführen, da sie nicht online von den deutschen Ordnungsbehörden abgefragt werden kann.

      Wie man sich bettet, so liegt man.
    • Du kannst nur eine ID aus Deutschland haben, weil dort dein Hauptwohnsitz ist. Du darfst dich als Drohnenbetreiber in keinem anderen EU-Land registrieren lassen. Die Betreiber-ID hat nichts mit irgendwelchen Scheinen zu tun.
    • Jups ist halt so,.. aber die Kosten sind halt schon extrem unterschiedlich.
      Sonst hätte ich bestimmt den Kurs und Prüfung beim LBA gemacht.

      Aber, ist halt so,... ich muß auch leider ordentlich rechnen als Rentner.
      So ist das mittlerweile in unserem Deutschland.

      "Wie man gebettet wurde, so liegt man". (Nach 45 Jahren harte Arbeit in Deutschland)
      Aber gut,.. ist halt so wie es ist. ;)
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2
    • Redti wrote:

      Du kannst nur eine ID aus Deutschland haben, weil dort dein Hauptwohnsitz ist. Du darfst dich als Drohnenbetreiber in keinem anderen EU-Land registrieren lassen. Die Betreiber-ID hat nichts mit irgendwelchen Scheinen zu tun.
      OK,... wie ist dann der ganze Ablauf?
      Wurde ja hier in userem Forum so publiziert, also wie funktioniert jetzt das ganze?
      Es wird immer komplizierter!!!
      MAVIC-AIR 2 RM500
      AIR-3 RC 2
    • Ganz einfach! Du darfst nur nicht deine Betreiber e-ID mit deinen Lizenzen durcheinander bringen - und das versuchte Redti schon zu erklären:

      Es bleibt bei deiner deutschen Betreiber e-ID, es bleibt bei deiner deutschen A1/A3-Lizenz und jetzt machst du eine A2-Lizenz in den Niederlanden. "Ist halt so!" Was ist denn dein Problem?
    • Sascha3580 wrote:

      Korrekt! Auf der A2 NL Lizenz steht dann deine A1/A3 DE mit drauf.
      Auf der NL A2-Lizenz steht dann die NL-Fernpiloten-ID drauf und als Hinweis, dass die A2-Lizenz die A1/A3-Lizenz voraussetzt/beinhaltet ist auch ein A1/A3-Symbol aufgedruckt - aber kein Hinweis darauf, dass sie in DE erworben wurde ... was auch von keinerlei Interesse wäre. Das Gültigkeitsdatum auf der NL-A2-Lizenz gilt dann auch für die A1/A3-Lizenz. Nach Ablauf kann man sich dann überlegen, welche man tatsächlich braucht und verlängert dann entweder A1/A3 oder A2 (inkl. A1/A3).
    • Edgar28 wrote:

      Aber, ist halt so,... ich muß auch leider ordentlich rechnen als Rentner.
      So ist das mittlerweile in unserem Deutschland.
      Ja, in Deutschland gibt es Rente. :thumbup:

      Deutschland Hatereien oder Gebashe hat hier im Forum nix zu suchen, den Stammtisch bitte im Reallife lassen. Weitere Beiträge dahingehend, auch wenn nur Teilinhalt, werden konsequent gelöscht. Thanks.
    • New

      Wenn man den A2 nicht in D machen möchte (weil es günstiger ist), ist es eben auch etwas umständlicher. Ich bin auch grad bei einem polnischen Anbieter dabei. Da muss ich mir erst eine politische Pilotennummer erstellen. Ich glaube damit ich komplett weitermachen kann muss ich mich an drei Seiten melden. (Hauptseite für den Kauf, Schulungsunterlagen, und für das erstellen der polnischen Pilotennummer). Aber wer den A2 machen möchte, den sollte das alles auch nicht überfordern.
      Ahoi!
      Olli

      The post was edited 1 time, last by OlliHH ().

    • New

      Der A2 kosten in D soweit ich weiß 30 Euro Gebühren, ich verstehe den Aufwand dafür nicht den in einem anderen Land machen zu wollen. In Spanien ist er übrigens (noch) gebührenfrei, ich habe für meine Scheine keinen einzigen Euro zahlen müssen