Reichweite/Penetration mit der Vista vs O3 Avata

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • New

      Hi,
      in der Abschirmung des Autos befindest du dich am schlechtesten Standpunkt den du weit und breit haben könntest. Das lässt auch keinen Vergleich der Drohnen zu, weil unter diesen Bedingungen schon deine Körperhaltung einen großen Einfluss auf das Funksignal haben könnte. Das Auto beeinflusst das Funksignal übrigens auch wenn es sich hinter dir, und nicht zwischen dir und der Drohne befindet. Du solltest immer ein paar Schritte davon weg gehen. Grundsätzlich sollte man immer möglichst ein paar Meter freien Raum um sich haben, und auch nicht nahe an Wänden oder Bäumen stehen, auch wenn man sie nur im Rücken hat.

      Für idealen Empfang musst du die Drohne mit dem Kopf tracken, was Richtung X1 wohl nur schwer möglich gewesen sein dürfte. Richtantennen können zwar bei der Durchdringung helfen, aber wenn du mit denen dann nicht trackst wird es noch schlimmer.
      Ich kann vor allem im engen Bildausschnitt des Vista aber auch nicht genug erkennen um nachvollziehen zu können wann du wo warst.

      Ansonsten poste doch mal Fotos vom Evoque. Der drastische Signalabfall bei der 180° Kehrtwende deutet darauf hin dass wahrscheinlich dein Akku die Antenne abgeschirmt hat, und vielleicht auch der Winkel der Antenne nicht so optimal ist. Zu flach nach hinten führt z.b. dazu dass der Totpunkt schräg nach vorne unten zeigt, was genau dort sein kann wo du stehst, wenn du in größerer Höhe zu deinem Standpunkt zurück fliegst.
      "If I go home with a single Drone still working, I have not done my Job."
      - Botgrinder 2021
    • New

      An zwei unterschiedlichen Tagen ist schon mal eine schlechte Voraussetzung um einen Vergleich zu starten. Bei der Avata sieht es relativ trocken aus, teilweise sogar sonnig. Bei der Evoque dagegen ist es offenbar deutlich feuchter, das kostet Reichweite .. vor allem wenn feuchte Büsche im Weg sind.
      Die Avata wird aber vermutlich immer besser performen. Könnte mir vorstellen dass dies zur Firmenpolitik gehört, immerhin wurde die maximale Sendeleistung der Vista mit dem O3 Update deutlich nach unten korrigiert. Mit der alten Sendeleistung wäre sie sonst wohl zu nah an die O3 oder Avata rangekommen aber das ist jetzt Spekulation. Mag auch technische Gründe haben.

      Mit einer guten Antenne am Kopter kann man den Abstand aber verringern. Ich habe mit der TrueRC Singularity sehr gute Erfahrungen gemacht, der Unterschied zu der Stock-Antenne ist deutlich spürbar.
    • New

      Mit der Evoque war Ende Juli und einer meiner ersten Flüge und bin erschrocken wie schnell das Signal hinter Büschen schlecht wird.
      Beim Versuch mit der Avata (16.9) habe ich mich gleich platziert damit ich besser vergleichen kann. Normal sitze ich da wo die einzelnen Bäume stehen.
      Den Test mit der Avata habe ich auf ein altes Video draufgesetzt und zeitlich etwas verkürzt.
      Mein erstes Video dazu:
    • New

      Erster Google Treffer, sofort lieferbar aus Frankreich:
      drone-fpv-racer.com/en/truerc-…ma-antenna-lhcp-5469.html

      Der Winkel deiner Antenne sieht ziemlich extrem aus. Passt der zur Kamera? Ich würde mal versuchen sie etwas steiler zu biegen, dass die Achse im normalen Flug möglichst senkrecht ist. Es sieht auch so aus als würde sie komplett vom Akku abgeschirmt wenn du grob auf dich zu fliegst.
      "If I go home with a single Drone still working, I have not done my Job."
      - Botgrinder 2021
    • New

      gsezz wrote:

      Erster Google Treffer, sofort lieferbar aus Frankreich:
      drone-fpv-racer.com/en/truerc-…ma-antenna-lhcp-5469.html

      Der Winkel deiner Antenne sieht ziemlich extrem aus. Passt der zur Kamera? Ich würde mal versuchen sie etwas steiler zu biegen, dass die Achse im normalen Flug möglichst senkrecht ist. Es sieht auch so aus als würde sie komplett vom Akku abgeschirmt wenn du grob auf dich zu fliegst.
      Danke für den Link aber es ist ein Stecker ich benötige eine Buchse.
      Mit Stecker habe ich auch gefunden, leider keine mit Buchse (female, nicht shemale :) )
    • New

      Die Antennenseite sollte eigentlich immer männlich sein. Du meinst vermutlich RP-SMA statt SMA.
      Wenn der Nazgul RP-SMA hat, dann würde ich einfach den Pigtail tauschen. Der kostet nur 6€, und die meisten Antennen sind SMA.
      n-factory.de/TBS-Unify-Pro-Antennenkabel-PIGTAIL-SMA-UFL
      (Da gibt es auch eine Übersicht der female/male und SMA/RP-SMA Varianten.

      Noch besser wäre es auf den Pigtail zu verzichten und die Antenne direkt an den Vista zu stecken. Aber dafür bräuchtest du ein anderes Druckteil fürs Heck.
      "If I go home with a single Drone still working, I have not done my Job."
      - Botgrinder 2021