Osmo Pocket 3

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • GTR_ wrote:

      Danke. Mein Fazit aus dem Test ist, dass die P3 die deutlich bessere Cam für den Nutzer mit höheren Ansprüchen ist.
      Ernsthaft? Wie rum interpretierst Du denn das Fazit aus diesem Test?

      Es sagt ja genau das Gegenteil aus.

      slashCam wrote:

      Wer bildtechnisch höhere Flexibilität benötigt, ein Höchstmaß an Dynamik in der Postproduktion zu schätzen weiss oder von der Bildanmutung und -qualität einfach näher an DSLMs herankommen will, dürfte mit den drei Brennweiten des iPhone 15 Pro Max und insbesondere Apple Log glücklicher werden.
      Ich habe, trotz Osmo Action 4, trotz iPhone 15 Pro Max und trotz Osmo Mobile 6 auch auf die Pocket 3 hin gefiebert. Einfach, um noch ein Spielzeug zu haben.
      Dabei ist mir die etwas schwächere Kamera irrelevant, da sie noch besser ist, als die der Action 4 (rein von der Kamerafunktion her). Einzig, dass die Pocket 3 nicht mal spritzwassergeschützt ist, ist für mich in dem Fall ein No-Go. Schade.
      DJI Mavic Air 2 - Fly More Combo
      DJI Mini 3 Pro - Fly More Combo
      DJI Osmo Mobile 6
      DJI Osmo Action 4 Adventure Combo
      iOS only (u.a. iPhone 15 Pro Max)
    • Ich denke das habe ich bereits ausführlich begründet. Die von dir zitierten Vorteile des iPhone 15Pro Max kommen nur mit aufwendiger Postproduktion zustande.

      Das davor verliert jedoch eindeutig, also Handling, Auflösung und Bildausschnitt (Horizont).

      Sein Fazit, ist nur auf den Absatz bezogen gar nicht falsch. Diese Vorteile sind hier nur halt fehl am Platz.
    • GTR_ wrote:

      Ich denke das habe ich bereits ausführlich begründet. Die von dir zitierten Vorteile des iPhone 15Pro Max kommen nur mit aufwendiger Postproduktion zustande.

      Das davor verliert jedoch eindeutig, also Handling, Auflösung und Bildausschnitt (Horizont).

      Sein Fazit, ist nur auf den Absatz bezogen gar nicht falsch. Diese Vorteile sind hier nur halt fehl am Platz.
      Auch hier lese ich genau das Gegenteil aus dem Bericht heraus. Aber nun gut. Wahrscheinlich 5 verschiedene Interpretationssachen.
      DJI Mavic Air 2 - Fly More Combo
      DJI Mini 3 Pro - Fly More Combo
      DJI Osmo Mobile 6
      DJI Osmo Action 4 Adventure Combo
      iOS only (u.a. iPhone 15 Pro Max)
    • Klar, jeder hat seine eigene Sichtweise.
      Das iPhone habe ich ja bereits und ja das macht wirklich sehr gute Fotos und Videoaufnahmen.Das werde ich auch sehr oft und sehr viel nutzen.
      Nur vom Handling her ist und bleibt es ein für die Videoaufnahmen zu unbequmes iPhone.
    • Ich bin weiß Gott kein iPhone Jünger. Aber hier steht es doch

      "der Bildanmutung und -qualität einfach näher an DSLMs herankommen will, dürfte mit den drei Brennweiten des iPhone 15 Pro Max"

      Bessere Cam hat das iPhone, aber auch immer im selben Atemzug mit der Brennweite. Und in den passenden Videos sieht man das auch.

      Allerdings bei weitem nicht so eindeutig wie manche es versucht haben darzustellen.
    • Ihr solltet auch die Sätze davor und danach lesen :)

      Aber wenn wir schon nur bei dem einen Zitat sind.


      Wer bildtechnisch höhere Flexibilität benötigt, ein Höchstmaß an Dynamik in der Postproduktion zu schätzen weiss oder von der Bildanmutung und -qualität einfach näher an DSLMs herankommen will, dürfte mit den drei Brennweiten des iPhone 15 Pro Max und insbesondere Apple Log glücklicher werden.

      Drei Brennweiten und Apple Log.

      Mein Fazit war auf mich und meinen Anwendungszweck bezogen, jedoch vermute ich, dass dies die meisten Nutzer treffen wird, die zu den beiden Geräten greifen könnten.

      Ich werde selten bis nie zwischen den Brennweiten innerhalb von einem Film wechseln, sondern in der Regel bei der Hauptlinse bleiben.
      Die Vorteile von Apple Log sind schön und gut, aber ich habe weder die Freizeit, noch die Lust da das letzte Tröpfchen an Bildanmutung in der Postproduktion rauszuquetschen. Und ehrlich gesagt schlicht nicht die Kenntnisse da meine Prioritäten wo anders liegen.

      Und ich würde behaupten, dass jemand, der sehr aufwendige Aufnahmen machen würde (unterschiedliche Brennweiten) und danach immens viel Zeit in die Post reinsteckt, damit die Vorteile von Apple Log auch genutzt werden, der wird weder zu dem Pocket 3 noch zu dem iPhone greifen. Sondern besorgt sich gleich eine "richtige" Cam, mit ordentlicher Stabilisierung.

      Daher wiederum mein Fazit. Für den 08/15 User ist P3 die deutlich bessere Wahl, die Vorteile von dem iPhone sind schön aber nutzlos und verlieren eindeutig gegen die Nachteile.

      PS: Ich bin ein Apple und iPhone Jünger, wenn das hier schon explizit erwähnt wird :)
    • GTR_ wrote:

      Daher wiederum mein Fazit. Für den 08/15 User ist P3 die deutlich bessere Wahl, die Vorteile von dem iPhone sind schön aber nutzlos und verlieren eindeutig gegen die Nachteile.
      Aha. Das liest sich ja schon ganz anders, als das:

      GTR_ wrote:

      dass die P3 die deutlich bessere Cam für den Nutzer mit höheren Ansprüchen ist.
      Noch mal die Kurve bekommen.
      DJI Mavic Air 2 - Fly More Combo
      DJI Mini 3 Pro - Fly More Combo
      DJI Osmo Mobile 6
      DJI Osmo Action 4 Adventure Combo
      iOS only (u.a. iPhone 15 Pro Max)
    • Hhmmmm :) Mit dem 08/15 User meine ich schon den User mit höheren Ansprüchen. Also höher in dem Sinne, dass man sich überhaupt Gedanken macht ob iPhone 15Pro Max, oder P3. Nicht der User der einfach mal paar Fotos knipsen möchte. Das 08/15 bezieht sich darauf, dass es keine Profis sind.
    • Deine Positionierung ist mir völlig unklar. Aber gut

      Ich sage: das iPhone hat, auch ohne Log, sondern mit processed image (Dolby Vision, usw.), bessere Ausgabequalität mit mehr dynamik und besserer low light Fähigkeit. Zumindest nach dem, was ich anhand des verfügbaren Content mit der 4K Youtube Kompression sehen konnte.
      DJI Mavic Air 2 - Fly More Combo
      DJI Mini 3 Pro - Fly More Combo
      DJI Osmo Mobile 6
      DJI Osmo Action 4 Adventure Combo
      iOS only (u.a. iPhone 15 Pro Max)
    • OP und ifons haben aber mal sowas von unterschiedliche Einsatzzwecke, das tut ja schon weh das vergleichen zu wollen...

      Natürlich, man kann kaufen wollen was man will, sogar ne Waschmaschine, irgendwer wird einem immer raten, doch besser ein ifon zu nehmen. Aber jemand, der Verwendung für diesen kompakten Kameragimbal sieht, den nützt ein ifon dabei nix. Auch der Hinweis, das man das ifon in einen Osmo mobile schrauben kann kommt von Leuten, die das Produkt nicht verstanden haben.
    • GTR_ wrote:

      Ich werde selten bis nie zwischen den Brennweiten innerhalb von einem Film wechseln, sondern in der Regel bei der Hauptlinse bleiben.
      Die Vorteile von Apple Log sind schön und gut, aber ich habe weder die Freizeit, noch die Lust da das letzte Tröpfchen an Bildanmutung in der Postproduktion rauszuquetschen. Und ehrlich gesagt schlicht nicht die Kenntnisse da meine Prioritäten wo anders liegen.

      Und ich würde behaupten, dass jemand, der sehr aufwendige Aufnahmen machen würde (unterschiedliche Brennweiten) und danach immens viel Zeit in die Post reinsteckt, damit die Vorteile von Apple Log auch genutzt werden, der wird weder zu dem Pocket 3 noch zu dem iPhone greifen. Sondern besorgt sich gleich eine "richtige" Cam, mit ordentlicher Stabilisierung.

      ROFL. Das ist der neue Highscore, sich und anderen ein Produkt schönzureden. :)

      Denn das Ganze an "Argumentation" lässt sich 1:1 auf Drohnen übertragen. Demnach sollte man besser auch die Finger von einer Air 3 oder Mavic 3 Pro lassen, denn mehr Kameras braucht man nicht, da Aufnahmen mit mehr Brennweiten ja nur "sehr aufwendig" möglich sind. Ne, klar.
      DLog und D-Log M sind dann auch völlig überflüssig, da man demnach dort auch "immens viel Zeit in die Post stecken" müsste. Weiß man ja, an Lichtern und Schatten zu ziehen und eine LUT drauf zu knallen, ist eine Aufgabe von vielen Tagen.

      Auch der zweite Absatz ist transferiert völlig logisch: Wer mehr als eine Mini 3 Pro braucht, kauft sowieso gleich eine Inspire 3 oder hängt direkt eine ARRI unter einen Alta. :)

      The post was edited 3 times, last by skyscope ().

    • MajorGriffon wrote:

      die das Produkt nicht verstanden haben.
      Da gebe ich Dir Recht, oder es nicht verstehen wollen.

      skyscope wrote:

      anderen ein Produkt schönzureden
      Schön reden (iPhone15) oder schlecht reden (Pocket 3), kommt für mich aufs selbe raus (s.Absatz davor). Aber immerhin findet man bei Dir auch die Argumente dazu.

      Besonders bei den Dingen, die man schon hat und nachweislich nichts taugen, ist das Schönreden ne psychologische Falle, um sich dann doch damit gut zu fühlen.

      Aber zurück zum Thema. Wer den OP2 bis jetzt im Schrank liegen hatte, sollte auch die Finger vom OP3 lassen. Wer vornehmlich mit dem OP2 Fotos gemacht hatte, sollte das auch tun, denn der OP3 macht deutlich schlechtere Fotos. Er ist auf Videos optimiert. Für mich ist er das perfekte Update zur OP1 und da ich am WE einen Fußball Kurztrip nach Bayern mache, wäre es blöd, um 100 EUR bei Media Markt zu sparen, darauf zu verzichten, zumal ich gar nicht weiß, ob er überhaupt nochmal lieferbar sein wird, bevor die Aktion vorbei ist. Habe ja durch Nichtkauf der Air 3 und Mini 4 Pro jede Menge Geld gespart.

      Wer Argumente dagegen sucht, kann sich ja gern das anschauen. Guter Youtuber. Die ZV1 II kannte ich gar nicht, ist auch nicht wirklich schlecht und mit optischem Zoom.

      Vergleich zur Action 4 und ZV1 II gibts auch schon. Die sieht im Test sehr alt aus. Außer dem etwas schnelleren Fokus und Zoom hat sie nur Nachteile zu deutlich höherem Preis.

      Vergleich zum OP2, da sieht man deutlich, dass die Verbesserungen massiv sind:

      Und natürlich schon die ersten "unbiased" reviews: Wie ich erwartet habe, sind auch die nicht von DJI gesponsorten Vlogger begeistert.

      The post was edited 4 times, last by Michael67 ().

    • Ich bin eigentlich auch ein Freund dieser kompakten „Einhand Kameragimbals“ und habe auch die Pocket 1 und 2. Wobei aktuell diese leider immer öfter liegen bleiben. Auch ich habe auch die pocket 3 gewartet und ich habe mich auf den jetzt größeren Sensor gefreut, der eigentlich auch mehr Dynamik liefern sollte. Aber egal welche Aufnahmen (außer die von DJI selbst) ich gesehen habe, ich habe immer das Gefühl, dass die Pocket 3 Probleme bei Gegenlicht hat. Entweder der Protagonist im Vordergrund ist unterbelichtet oder säuft sogar ab oder der Hintergrund ist überbelichtet und blass und der Himmel brennt aus. Wenn ich das mit den Aufnahmen der Action 4 mit kleinerem Sensor vergleiche sind da für mich aktuell große Unterschiede. Vor allem bei Outdooraufnahmen ist mir das immer aufgefallen, Indoor ist alles i.O. Mal sehen ob das DJI noch Softwaretechnisch nachliefert, bis dahin warte ich mal mit meiner Bestellung.
    • Das ist mir tatsächlich auch etwas aufgefallen, dass damit geworben wird, dass das Gesicht heller ist und im Hintergrund beim OP2 strahlend blauer Himmel und beim 3er irgendwie deutlich heller im Auto Modus. Aber die Youtuber gehen darauf gar nicht ein (Gesponsort), was ich sehr schade finde. Man hätte in dem Fall mit manuellen Einstellungen vergleichen und ggf dazu mit DlogM filmen und nachbearbeiten müssen, um das ganze Potential zu zeigen.
      Ggf kommen dann bei dem ein oder anderen weitere Tests, wo man die manuellen Einstellungen ausreizt.

      Normalerweise ist meine Kauflust nach einer Nacht drüber schlafen (Air 3 oder Mini 4 Pro) stark gedämpft und die Vernunft kehrt zurück, hier ist, wie damals als ich die Mini 2 gekauft habe, das Gegenteil passiert. Ich bin noch überzeugter. Und das sicher nicht wegen Klicks auf dem Kanal (Da hätte ich eher mit der Mini 4 Pro mehr erreicht), sondern weil ich das Teil will und auch wirklich brauche.
    • skyscope wrote:

      ROFL. Das ist der neue Highscore, sich und anderen ein Produkt schönzureden.
      Mir muss ich da nichts schön, oder schlechtreden. Einerseits haben beide Geräte unterschiedlichen Einsatzzweck, andererseits gibt es einfach gar keinen Grund sich den P3 irgendwie schönzureden. Ich muss weder mein Geld damit verdienen, noch tangiert mich die Ausgabe irgendwie.
      Ich muss da nicht mit einem spitzen Bleistift rechnen bei wie vielen Kunden ich damit filmen muss umd die Ausgabe wieder rauszuholen, denn sonst wäre vielleicht am Ende des Monats nicht genügend Geld da.

      Und den anderen schönreden? Ich nehme an es sind alles erwachsene Leute hier, die im Stande sind die Vor und Nachteile für den eigenen Einsatzzweck abzugleichen.

      skyscope wrote:

      Denn das Ganze an "Argumentation" lässt sich 1:1 auf Drohnen übertragen. Demnach sollte man besser auch die Finger von einer Air 3 oder Mavic 3 Pro lassen, denn mehr Kameras braucht man nicht, da Aufnahmen mit mehr Brennweiten ja nur "sehr aufwendig" möglich sind. Ne, klar.

      Tut es nicht. P3 und ein iPhone sind völlig unterschiedliche Gerätetypen.
      Aufnahmen mit mehreren Brennweiten sind nicht "nur sehr aufwendig möglich", sondern werden eher in aufwendingen Produktionen verwendet. 99% von Youtubevideos verwenden eine einzige Brennweite.

      skyscope wrote:

      DLog und D-Log M sind dann auch völlig überflüssig, da man demnach dort auch "immens viel Zeit in die Post stecken" müsste. Weiß man ja, an Lichtern und Schatten zu ziehen und eine LUT drauf zu knallen, ist eine Aufgabe von vielen Tagen.

      Du stellst ernsthaft Apple Log und Dlog/Dlog M auf die selbe ebene?

      Eine LUT draufknallen ist deiner Meinung nach das "Herausholen von allen Vorteilen" aus Apple Log?

      skyscope wrote:

      Auch der zweite Absatz ist transferiert völlig logisch: Wer mehr als eine Mini 3 Pro braucht, kauft sowieso gleich eine Inspire 3 oder hängt direkt eine ARRI unter einen Alta.

      Siehe oben. Dein Vergleich hinkt vollkommen. Eine Mavic 3 hat mindestens alle Eigenschaften und Funktionen einer Mini 3 Pro (von der Größe und Hochformat abgesehen) und bringt weitere zusätzliche Features mit.
    • GTR_ wrote:

      99% von Youtubevideos verwenden eine einzige Brennweite.
      Blödsinn. Musst mal ein bischen mehr gucken, als nur Selfie-Reviews.


      GTR_ wrote:

      Du stellst ernsthaft Apple Log und Dlog/Dlog M auf die selbe ebene?
      Aber sicher, was DLog angeht. Hinsichtlich DLog-M spielt Apple Log noch zwei Ebenen höher, unabhängig von deinem Bauchgefühl. Könnte ich auseinanderlegen und auch demonstrieren, ist aber unabhängig davon, dass ich ebensowenig wie du an der Erweiterung deines Kenntnisstand interessiert bin auch zwecklos, es bedingt zumindest Log-Grundlagenverständnis.

      The post was edited 1 time, last by skyscope ().