Farbenrausch

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Gefällt mir durchweg gut, hatte kein Bedürfnis wegzuschalten.
      Die Musik zieht im ersten Teil meine Konzentration auf die Bilder etwas weg.
      Ende 1/4 ist manches etwas unstimmig geschnitten, das fängt sich wieder, spätestens in der Mitte bin ich wieder dabei...sehr schön.

      Hast du mit Liebe zum Detail geschnitten, kannst du gerne einen 2. Teil machen ;)
      ..
      Mini 3 Pro, Macbook Air M2
    • Ich finde das Video ebenfalls durchweg gelungen!
      Auch Schnitt, Musik und Überblendungen gefallen mir ... ganz speziell von sec. 22 bis 30 ... wie hast Du das gemacht? Das ist ja definitiv mehr als nur Farbe erhöhen!?
      Und wie sind die Nahaufnahmen der Tiere entstanden ... speziell mit den Geräuschen? Teilweise nachvertont?
    • hallo quansel,
      zuerst mal vielen Dank für Dein nettes Kompliment :) Freut mich, dass Dir das Video gefallen hat! Von 22 - 30 ging das so; Die Kamera stand fest verankert auf dem Stativ von August bis Mitte November auf dem Dachboden am Fenster. Im August machte ich die erste Aufnahme, ca 5 Minuten da war es düster und neblig! Mitte August, als alles noch grün war entstand die zweite Aufnahme, auch ca 5 Minuten. Dann erfolgte Mitte November die dritte Aufnahme, als die Herbstfarben am intensivsten waren. Nun musste ich die drei Aufnahme nur noch passen ineinander überblenden und etwas beschleunigen und fertig war diese Passage! Bei einem solchen Vorhaben muss man höllisch aufpassen, dass die Kamera nie aus Versehen bewegt wird, um keinen Millimeter!, denn sonst fängt man ein Jahr später wieder von vorne an! :/
      LG Paul
    • Yeah, schönes Video mit vielen guten Aufnahmen und tollen Farben… :)

      Die Naturbilder sind größtenteils gut eingefangen, die Tierszenen wissen zu gefallen und über mangelnde Abwechslung kann man sich nicht beklagen - gute Arbeit, Danke für das Teilen.

      Der Schnitt zu der Musik lässt sich auch sehen, die Musik im ersten Teil ist aber wohl deutlich übertrieben für die ruhigen Naturszenen, die eher, wie eine Slideshow wirken.

      Im Mittelteil ist es schön harmonisch mit den Naturtönen, grundsätzlich wurde beim Sounddesign viel Aufwand gemacht, das lässt sich sehen/hören… :)

      Zum Schluss hin passt die Musik schön und das Video klingt prima aus - da steckt viel Mühe und Aufwand dahinter und es lässt sich sehr gut anschauen.
      Beim Schauen habe ich mich immer wieder mal gefragt - „Das hat er alles selber gefilmt, alle Achtung“ - ok, das bisschen Fremdmaterial ist ja n Klacks, ich arbeite selbst ab und an mit Stockfootage.

      Schönes Ding, Danke für die Unterhaltung.


      Ciao Rob
    • Hallo Daniel, vielen Dank für den netten Kommentar, freut mich, dass Dir das Video gefallen hat :thumbup:

      Hallo Rob,
      auch Dir vielen Dank für Deine ausführlich und positive Analyse in Sachen Sounddesign und Musikschnitt! :thumbup: Wie im Nachspann zu Lesen ist, habe ich ca. 20 Sekunden Fremdmaterial verwendet, und zwar die beiden Rehe und die drei Clips des Flusses. Alle andern stammen von mir und sind teilweise -Eichhörnchen, der Spatz, die Stare, der Specht - mit einer langen Tüte 650 -130mm Walimex aufgenommen worden! Ich finde auch, dass man ein Paar wenige Fremdaufnahmen verwenden darf ;)
      Liebe Grüße an Euch beide,
      Paul