Mavic 3 pro YAW Problem

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Mavic 3 pro YAW Problem

      Hallo zusammen!

      Ich habe bei meiner Mavic 3 pro das Problem, das sie sich ohne Stickeingabe um die Yaw Achse dreht. Auffällig ist das bei Nachtflügen, wo es unmöglich ist, ein Foto zu machen, das z.B. 2 Sekunden oder länger belichtet ist. Der Autofokus als solcher stellt scharf, aber die Drohne dreht sich mal mehr oder weniger, wodurch alle Lampen, Lichter und Beleuchtungen Streifen zur Seite erzeugen, wie man es von Autoscheinwerfern bei Langzeitbelichtungen kennt.
      Bei Tageslichtaufnahmen ist alles dank kürzerer Belichtungszeiten unauffällig.
      Kompass, IMU und Fernsteuerung DJI RC habe ich schon mehrmals kalibriert, aber ohne Erfolg. Ist dies ein Problem der Fernsteuerung, ähnlich wie es seinerzeit bei der DJI Mavic Air war, wo billige Potis in der Fernsteuerung das Problem waren?
      Was mache ich falsch bzw. wie kann man das Problem lösen?

      mit besten Grüßen Fredd
    • Gimbal-Kalibrierung hast Du auch schon gemacht?

      Hast Du evtl. auch mal die Propeller überprüft und vllt. getauscht?
      1. über Kreuz tauschen und schauen ob evtl. andere Reaktion, oder
      2. gegen neue - evtl. andere Reaktion?
      Ansonsten denke ich, wenn sich mit den schon ausgeführten und noch zu testenden Maßnahmen nichts ändert, bleibt wohl nur an DJI wenden und ggf. Fall aufmachen.
      I.d.R. geht das alles, also bis Du wieder eine Drohne hast, recht schnell. :)
    • johntravolta wrote:

      Fotografiere und sende ein Bild der Einstellungen >Sicherheit. Vielleicht kann ich dir dann helfen.
      Was konkret meinst Du? Sind ja mehrere Seiten.

      Aber damit kann es normal nichts zu tun haben, da ich immer auf 100-120 m aufsteige, wo keine Hindernisse o.ä. sind. Außerdem muss die Drohne zur Langzeitbelichtung sowieso still stehen.

      @ Jens

      Auch Gimbal kalibriert und neue Propeller probiert.

      Das interessante an der Sache ist, das das Problem nicht verlässlich reproduzierbar ist. Mancher Flug alles gut, nächsten Tag dreht sich die Drohne sogar am Display sichtbar, nächsten Tag wieder kein Problem. ?( ?( ?(

      Braucht die Mavic 3 pro ein gewisses "Restlicht" für die Positionierung?

      mit besten Grüßen Fredd