Liebe Drohnenfreunde, ich hoffe ich mach alles richtig da ich bis jetzt nichts mit Foren zu tun hatt. Mein Problem ist dass ja die Mavic Air 2 keine Zertifizierung mehr bekommt und ich nur mehr an 1.1.2024 auf A3 fliegen darf. Ich nutze die Drohne nur für Panoramaaufnahmen und weiß leider nicht auf welches Modell ich umsteigen soll. Die Mavic 3 ist schon etwas älter oder doch auf die neue Mini 4 Pro umsteigen. Ich will die Panoramabilder 360 Grad auch nachbearbeiten da der Dynamikumfang bei der Mavic Air 2 gerade noch bei Sonne und Schatten noch reicht. Ich habe letztes Jahr zwar den großen Drohnenschein gemacht aber das nütz ja auch nichts. Ich brauche wirklich nur Weitwinkel und 360 Grad und sie soll auf den Bergen dem "lüftchen" standhalten. Zu welcher Drohne würdet ihr mir raten? Vielen Dank Markus
Umstieg von Mavic Air 2
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Hallo und willkommen,
hast Du ein Limit wieviel Du maximal ausgeben willst?"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
Liebe Mitglieder, bin ich da richtig dass die Bildqualität der MIni 4 Pro und der von der Mavic Classic 3 identisch sind? Sie haben den selben Sensor und die gleiche Kamera. Dann müsste auch der Dynamikumfang gleich sein. Der einzige Unterschied wäre das Gewicht bzw. die Flugstabilität bei Wind bzw. die Sichtung der Drohne. Die Panoramaanzahl der Einzelbilder in DNG müsste ja auch gleich sein. lg Markus
-
DJI-Maggo wrote:
Sie haben den selben Sensor und die gleiche Kamera.
-
noch ein Anlauf, 'n ticken direkter: Limit?"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
-
Sorry, da ich ja von einem Video zum anderen hüpfe habe ich die Mavic Air 3 gemeint. 720 g 1/1,3" Zoll Sensor. Oder die Mini 4 Pro? Eben Dynamikumfang und 360 Grad Panoramen die "gute" Bildqualität haben. Ich habe bis jetzt die Mavic Air 2 und war immer zufrieden. Es ist halt wegen der C0 oder C1 Zertifizierung. Der Nachfolger Air 3 müsste dann wohl passen? Danke und ich wünsche euch einen schönen Tag Markus
-
Ok, wenn du die Air 3/ Mini 4 pro als Bespiel nimmst, dann würde es auch für eine Mavic 3 classic reichen.
Dem ˋˋ Lüftchen ´´auf Bergen ? Also damit wäre für mich eine Mini schon recht ausgeschlossen.Bleibt nur noch die Air 3 oder die Mavic 3 classic (vielleicht auch nur Mavic 3?) Alt und nicht alt spielt bei den Topmodellen bei Dji wenig mit. Die Mavic 3 ist in vielen Punkten der Air 3 überlegen.
Und mit den Coptern willst du nur 360* und Panoramen machen?
Generell wäre es für uns aber wirklich hilfreich, wenn du einmal nachsiehst, wie weit oben so deine obere Budgetgrenze aussieht.Love it,
………change it,
………………or leave it -
FlyRc wrote:
wie weit oben so deine obere Budgetgrenze aussieht
"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never! -
Sorry aber irgendwie ist die Anwtort hängen geblieben. Ich dachte da an ca. 1500 Euro. Mich ärgendert schon dass ich wegen der Zertifizierung eine neue Drohne kaufen muss.
-
Werd halt Mitglied in einem der Modellflugverbände, dann kannst mit deiner Air 2 weiterfliegen.
-
Liebe Mitglieder bzw. Drohnenflieger. Da ich immer mich noch nicht richtig zwischen den den Drohnen Air 3 und der Mavic Classic (großer Sensor 1 Kamera) entscheiden habe können wollte ich fragen ob der Sensor der Air 3 schon ausreicht. Ich habe ja die Mavic Air 2 und die hat ja anscheinend 1/2" Sensor. Die Ari 3 müsste ja dann einen kleineren haben 1/1,3" . Ein halber Sensor ist ja dann größer. Bei der Air 3 wäre ja der Preisvorteil sowie die zusätzliche Kamera 70 mm. Weiß jemand ob der Dynamikumfang von der alten Mavic Air 2 größer oder kleiner wäre als der von der Air 3. Wie sieht der Unterschied von der Air 3 zu Mavic Air 2 aus. Besser oder sogar schlechter. Brauche ich für die Panoramafunktion eigentlich die Blendenverstellmöglichkeit der Mavic 3 Classic ? Das mit dem größeren Sensor habe ich verstanden aber der Preis wäre ja dann ca. 800 Euro mehr von der Air 3 auf die Classic. Ich möchte auf gar keinen Fall weniger Dynamikumfang und schlechtere Bildqualität als die von der alten Mavic Air 2 haben. Wäre sonst einer so nett und würde mir von der Air 3 einzelne Bilder Wetransfer von einem Panorama schicken damit ich mir selber noch ein Bild machen kann. Das wäre echt super und sorry es ist einfach nicht leicht bzw. will ich keinen Kauffehler machen. Vielen Dank und sorry... lg Markus
-
DJI-Maggo wrote:
Ich habe ja die Mavic Air 2 und die hat ja anscheinend 1/2" Sensor. Die Ari 3 müsste ja dann einen kleineren haben 1/1,3" . Ein halber Sensor ist ja dann größer.
-
Super und vielen Dank !
Dann wird wohl die Air 3 reichen. Hat somit den größeren Sensor.
lg
Markus -
RC-Role wrote:
Werd halt Mitglied in einem der Modellflugverbände, dann kannst mit deiner Air 2 weiterfliegen.
Deswegen würd ich doch die air2 nicht tauschen, wenn Du ansich zufrieden bist -
keryx01 wrote:
Und der 1/1.3" ist mehr als doppelt so groß wie der 1/2" Sensor.
Und wichtiger (hinsichtlich Dynamik, Lichtstärke, Farbreproduktion usw.): Die Sensel-Fläche ist mit 10 μm2 knapp 7 x größer (1,45 μm2 bei der Air 3). -
ich hatte ja mal die normale Air 2 und war mit der Bildqualität, gerade der Fotos, sehr unzufrieden. Meine Mini 3 ohne pro liefert wesentlich bessere Fotos.
Da der Wunsch nach dem Verkauf der Air 2 aber immer da war, wieder etwas in der Mittelklasse (bezüglich Gewicht) zu haben,
hab ich mir eine günstige gebrauchte Air 2 S mit dem 1 Zoll sensor gekauft.
Wegen dem schlechten Wetter konnte ich erst einen Flug machen, aber nach dem Auswerten der Aufnahmen war ich wirklich positiv überrascht von der guten Fotoqualität.
Die Einschränkungen der unzertifizierten Drohne stören mich persönlich nicht, da ich nur in der Pampa fliege.
Hatte zwar anfangs auch eine Air 3 im Blick, aber das Verkleinern des Sensors beim Modellwechsel geht meiner Meinung nach gar nicht,
auch wenn die zweite Kamera schon schön wäre, aber für mich sind Fotos wichtiger als Videos -
Vielen vielen Dank für die Erklärungen. Schönen Abend und Danke Markus
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest
-
Similar Threads