Da hier die Resonanz zum Thema 3D-Druck immer mehr zunimmt ist es wohl an der Zeit einen passenden Thread zum Thema zu eröffnen.
Alles zum Thema 3D Druck (Kaufberatung, Erfahrungsaustausch, Neuigkeiten, eure Projekte) gehört hier rein.
Was ist 3D Druck ?
3D Druck ist eine additive Fertigung bei der Bauteile schichtweise produziert werden. Hierbei gibt es zwei etablierte Fertigungsverfahren im Hobbybereich: FDM und SLA.
Das FDM Verfahren ist das bekannteste und für den Anwender einfachste Verfahren. Hierbei wird ein Filament mit Hilfe eines Druckkopfes verflüssigt und auf einer (beheizten) Trägerplatte aufgetragen.
Beim SLA Verfahren oder auch Resin-Druck wird ein UV sensitives Harz verwendet was durch ein UV LCD belichtet und so schichtweise ausgehärtet wird.
Im Bereich unseres Drohnenhobbys wird idR das FDM Verfahren eingesetzt. Hier hat man die Wahl zwischen harten Materialien (PLA, PETG, ABS, ASA, PC, PA etc) und flexiblem Material (TPU).
TPU hat den Vorteil dass man es in verschiedenen Härtegraden bekommt und es mechanisch stark belastbar ist (und idR nicht bricht). Das macht es zu dem perfekten Material um Komponenten wie Arme oder Kameras zu schützen.
Ein mit TPU geschützter Arm oder eine Cam überstehen harte Crashs oftmals ohne Beschädigung.

Beispiel: TPU-Schoner
Alles zum Thema 3D Druck (Kaufberatung, Erfahrungsaustausch, Neuigkeiten, eure Projekte) gehört hier rein.
Was ist 3D Druck ?
3D Druck ist eine additive Fertigung bei der Bauteile schichtweise produziert werden. Hierbei gibt es zwei etablierte Fertigungsverfahren im Hobbybereich: FDM und SLA.
Das FDM Verfahren ist das bekannteste und für den Anwender einfachste Verfahren. Hierbei wird ein Filament mit Hilfe eines Druckkopfes verflüssigt und auf einer (beheizten) Trägerplatte aufgetragen.
Beim SLA Verfahren oder auch Resin-Druck wird ein UV sensitives Harz verwendet was durch ein UV LCD belichtet und so schichtweise ausgehärtet wird.
Im Bereich unseres Drohnenhobbys wird idR das FDM Verfahren eingesetzt. Hier hat man die Wahl zwischen harten Materialien (PLA, PETG, ABS, ASA, PC, PA etc) und flexiblem Material (TPU).
TPU hat den Vorteil dass man es in verschiedenen Härtegraden bekommt und es mechanisch stark belastbar ist (und idR nicht bricht). Das macht es zu dem perfekten Material um Komponenten wie Arme oder Kameras zu schützen.
Ein mit TPU geschützter Arm oder eine Cam überstehen harte Crashs oftmals ohne Beschädigung.
Beispiel: TPU-Schoner