Kaufempfehlung MIni 4 Pro vs Air3 - Anfänger sucht Hilfe

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Kaufberatung - Mini 4 pro vs. Air 3s

      New

      Hallo, ich bin neu hier und habe keinen richtigen Ort für Kaufberatungen gefunden (die ja stets diverse Modelle umfasst). Hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das einfach hier poste - ansonsten bitte gerne verschieben.

      Ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch in der Drohnenwelt. Ich habe zwar vor ein paar Jahren schon den kleinen Drohnenführerschein gemacht, konnte mich aber noch nicht zum Kauf durchringen.
      Mit normaler Fotografie kenne ich mich einigermaßen aus, falls das relevant ist.

      Nun will ich aber doch endlich mal zur Tat schreiten - auch vor dem Hintergrund, dass ich vermutlich demnächst einen Urlaub in Neuseeland machen werde.

      Was ich vorhabe:
      1. Fotos und Videos in sehr guter Qualität hauptsächlich von Urlauben - Landschaften, Bau- und Kulturdenkmäler, Städte usw. Ich bin viel in den Bergen. Überwiegend EU + Schweiz/Norwegen/UK, aber immer wieder auch mal Überseeziele.
      2. Etwas seltener: Videos von Sportaktivitäten (Skifahren/-wandern, Mountainbike, Wandern, ...)
      3. Spaß am Experimentieren mit Drohnenfotografie
      In die engere Wahl gefasst habe ich die Mini 4 pro und die Air 3s - ich kann mich nicht richtig entscheiden.

      Was für die Mini 4 spricht:
      1. Leichter und kompakter (im Rucksack auf Bergwanderungen, beim Skifahren etc.)
      2. Leiser (ich will niemanden nerven)
      3. Wegen <250 g in manchen Ländern unproblematischer
      4. Billiger
      Aber mich reizt an der 3s vor allem die 70-mm-Kamera, vor allem, weil man damit auch Objekte gut fotografieren kann, in deren direkte Nähe man nicht fliegen darf. Außerdem mag ich den stärkeren Parallaxeneffekt.
      Was ich noch nicht so richtig einschätzen kann: Die Windstabilität - ist die bei der 3s wirklich so viel besser? Die technischen Daten (12 vs. 10,7 m/s) liegen ja nicht weit auseinander.
      Mit welchen Einschränkungen müsste ich in den Reiseländern weltweit rechnen, die ich mit der 4 pro nicht hätte?
      Wie groß ist der Lautstärkeunterschied zwischen beiden in der Praxis?

      Was könnt ihr mir raten?
    • New

      FlyRat wrote:

      Was könnt ihr mir raten?
      Deine Frage wurde gerade an ein bestehendes Thema angehängt. Ich weiß nicht, ob du dafür eine Benachrichtigung bekommst, daher zitiere ich dich einfach mal damit das passiert :D

      Lies dich gerne durch die vorherigen Seiten. Ich denke, vielen Fragen werden hier geklärt.

      Meine bescheidene Meinung: Air3 (ohne S). Ich liebe das 70mm-Objektiv! Und günstiger ist sie auch.
      Your homepoint has been updated.
    • New

      Der Keks wrote:

      Deine Frage wurde gerade an ein bestehendes Thema angehängt. Ich weiß nicht, ob du dafür eine Benachrichtigung bekommst, daher zitiere ich dich einfach mal damit das passiert :D
      Danke - nein, es gab keine Benachrichtigung und ich hätte mich ohne deine Nachricht wohl gewundert. warum der Thread gelöscht wurde ...

      Aus anderen Foren kenne ich es so, dass ein Dranhängen an andere Kaufberatungen nicht erwünscht ist. Ist hier offensichtlich anders, nun weiß ich das.

      Lies dich gerne durch die vorherigen Seiten. Ich denke, vielen Fragen werden hier geklärt.
      Den Thread hatte ich bereits gelesen - wobei ich wohl irgendwann ausgestiegen sein muss, denn die letzten beiden Seiten waren mir noch neu, und die waren viel interessanter als die ersten drei. :)

      Meine bescheidene Meinung: Air3 (ohne S). Ich liebe das 70mm-Objektiv! Und günstiger ist sie auch.
      Danke für den Tipp, ich wusste gar nicht, dass es die Air 3 ohne s noch gibt. Habe gerade ein Angebot auf eBay gefunden - 999 € für die Fly More Combo mit RC2 als B-Ware von einem langjährigen Händler mit Top-Bewertungen. Denke, da kann ich nicht allzu viel falsch machen. Sollte die Ware nicht in Ordnung sein, kann ich sie ja zurücksenden.

      Ich bin gespannt!
    • New

      Die Mini kannst du dir ja immer nochmal dazu holen. Ich fliege lieber mit der kleinen Drohne, als mir der AIR 3S, weil die z. B. oft zu laut und zu groß in der Wirkung auf Mitmenschen ist. Die A3S nehme ich nur, wenn der Wind etwas kräftiger bläst.