Mini 4 sinkt während Gieren

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Mini 4 sinkt während Gieren

      Heute ist mir das erste Mal aufgefallen, dass meine M4P automatisch gesunken ist, wenn ich permanent in eine Richtung gegiert habe.
      Bei einer Drehung in die andere Richtung passierte hingegen nichts und die Drohne blieb auf der eingestellten Höhe.
      Es war etwas windig, kann das der Grund sein?
    • Wind kann der Grund sein.
      Zum Gieren müssen die rechts- und linksdrehenden Propeller mit unterschiedlichen Drehzahlen laufen. Um durch das Verändern der Drehzahlen nicht die Schubkraft zu verändern, müssen immer gleichermaßen zwei beschleunigt, und zwei abgebremst werden. Läuft aber bereits ein Motor schon nahe an seinem Drehzahllimit, z.B. wegen Wind, dann hat die Drohne nicht mehr genug Spielraum zum Beschleunigen und muss dafür die anderen Motoren stärker abbremsen, um die Gierbewegung zu erzeugen. Das verringert die Schubkraft, und lässt die Drohne sinken.
    • Habe mir nochmals die Flugdaten inkl. der Steuerbewegungen angesehen. Hierbei habe ich bemerkt, dass ich offenbar selbst leicht nach unten gesteuert habe. D.h. als ich den linken Steuerknüppel nach links bewegt habe, drückte ich ihn wohl auch minimal nach unten.
    • Was soll selbstständiges Sinken mit dem Kompass zu tun haben? Wenn dir eine Kalibrierung da geholfen hat, hast du vermutlich auch die IMU kalibriert.

      Wie auch immer, ich habe in diesem Jahrzehnt noch keinen Drohnen-Kompass meiner bis dato 6 DJI Drohnen kalibriert (siehe hier und weiterführend), und kann jedem nur raten, damit extrem umsichtig zu sein, da eine fehlerhafte Kompasskalibrierung hauptursächlich für Flyaways ist. Auch eine direkte App-Aufforderung 2000 km entfernt von zuhause ist kein zwingender Indikator, es machen zu müssen, vorab einfach mal mehrfach den Standort wechseln, wie gesagt in eigenem Interesse.
    • skyscope wrote:

      Was soll selbstständiges Sinken mit dem Kompass zu tun haben? Wenn dir eine Kalibrierung da geholfen hat, hast du vermutlich auch die IMU kalibriert.

      Wie auch immer, ich habe in diesem Jahrzehnt noch keinen Drohnen-Kompass meiner bis dato 6 DJI Drohnen kalibriert (siehe hier und weiterführend), und kann jedem nur raten, damit extrem umsichtig zu sein, da eine fehlerhafte Kompasskalibrierung hauptursächlich für Flyaways ist. Auch eine direkte App-Aufforderung 2000 km entfernt von zuhause ist kein zwingender Indikator, es machen zu müssen, vorab einfach mal mehrfach den Standort wechseln, wie gesagt in eigenem Interesse.
      Da hast du recht, ich habe IMU direkt mit gemacht und weiß daher nicht was ausschlaggebend war.

      Wichtiger Hinweis.