Drone überschlägt sich beim start bzw. flippt nach dem armen

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • In den Logs ist nichts Auffälliges zu sehen, das scheint wohl ein erfolgreicher Flug gewesen zu sein. Auch die PIDs sehen ziemlich ruhig aus, wobei du den Quad aber auch nur winzige Stickinputs gegeben hast.
      Am besten mal alle logs löschen, dann so lange probieren, bis er flippt, und dann nicht mehr armen bis du es runtergeladen hast. Im Nachhinein ist es immer schwierig, ein log einem Flug zuzuordnen.
    • Moin, wollt grade alles Ready machen zum fliegen, log löschen etc. Hab nochmal alle Richtungen getestet. Da is mir was aufgefallen, dass der Motor 4 nur dann stottert wenn ich alle Motoren gleichzeitig ansteuern möchte, wenn ich nur den Regler für Motor 4 auswähle läuft er sauber, kann dass ein Indiz sein dass der esc ein Fehler hat ?
      Neues Update, nun läuft der Motor 4 ganz schwer, liegt wohl am esc dass der iwas hat, ich hab ja neue Motoren drauf, also kann es net an den Motoren liegen.. neuer esc wird wohl eingebaut, und dann mal schauen…

      The post was edited 1 time, last by Chris Gundlach ().

    • Drohne Flippt weiter Beim Armen trz neuem ESC

      Moin Freunde,
      Ich melde mich wieder, nach dem Einbau des neuen esc da meine (neuen) Motoren immernoch
      Geruckelt haben. Hab ich nun alles wieder Ready gemacht. Und wollte wieder fliegen probieren aber ich hab immer noch das selbe Problem dass er beim Armen Instant Flipt.
      Hatte motodrehrichrung alles korrekt die props auch richtig montiert,
      Bevor ich los bin hab ich nochmal den blackbox log gelöscht dass ich nur die versuche heute aufzeichnen kann. Nun hab ich hier für euch die Logs.

      dropbox.com/scl/fo/k5ez9j2574q…2ew7kyljgtq7kpfvqck8&dl=0

      vllt findet ja jmd den Fehler, bei paar versuchen (ohne Props) ist sie normal abgelaufen, aber nur wenn mein Kolleg die Drohne auf den Boden Gedrückt hat. Der erste log sollte aber den Fehler zeigen den die Drohne beim Armen produziert. Bin über jede Hilfe dankbar. Schönen Sonntag noch.
    • Chris, wenn es zum gleichen Thema bereits threads gibt, bitte diese fortführen und nicht jedes mal einen neuen aufmachen (siehe C3) ... das ist der zweite, den wir Dir zusammenführen, das soll's dann gewesen sein :!:
      "we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!

      The post was edited 1 time, last by B69 ().

    • Neues Update, habe das Flipen nach dem armen gefixt, nun das nächste Problem. :/
      Nach dem Armen steigt der Quadcopter nun Senkrecht nach oben ohne Trothle zu geben.
      Was ich schon probiert habe um das Problem zu fixen->
      -Empfänger neu Geflasht mit ElRS
      -Und Funke neue Geflasht (ELRS Modul auf Radiomaster Zorro)
      -Radiomaster mit Betaflight Kalibriert 1000-2000
      -Dhoot300 eingestellt (von Dshot600)
      Vllt hat es ja damit was zu tuen, dass ich versuche im Angle Modus zu armen ? Dachte das wäre für den Anfang besser zum rein kommen…
      Dementsprechend sind ja mehr hilfseinstellungen aktiviert…
      In einem anderen Forum hab ich gelesen dass es bei einem das Problem weg war mit einem neuen Frame, aber was hat der Frame mit den Problem zu tuen ? Das versteh ich net ganz..
      mfg
      Chris
    • Was war denn das Problem, das zu den Überschlägen geführt hat?

      Wenn ein Quad senkrecht zum Mond fliegen möchte, kann das mehrere Ursachen haben. Die einfachste: Alle 4 Motoren drehen falsch rum, und die Propeller sind auch alle falsch rum drauf. In diesem Setup kann der Quad zwar die Roll- und Pitch-Achsen kontrollieren und einen Überschlag verhindern, aber auf der Yaw-Achse läuft ein Fehler auf, der das Gas nach oben treibt.

      Ansonsten liegt so etwas ganz allgemein an schlecht eingestellten PIDs und Filtern, d.h. man muss tunen. Die Ursache des Problems ist, dass Vibrationen durch die Filter kommen, vom PID-Regler als Bewegung des Quads interpretiert werden, und er versucht sie durch Ansteuerung der Motoren zu verhindern, was die Vibrationen noch schlimmer macht, und wiederum das Gas nach oben treibt. Der Frame, bzw. die Qualität des gesamten builds, sind dafür verantwortlich, wie die Vibrationen der Motoren auf den FC übertragen und dabei ggf. verstärkt werden. Der eigentliche Ursprung solcher Probleme ist also immer der build, bzw. dass die PIDs und Filter nicht zum build passen. Das kann vom Frame bis zum Antennenhalter an allem liegen, bzw. an allem zusammen.
      Wenn das schon mit den gutmütigen Betaflight Defaults auftritt, dann kann man von einem schlechten build sprechen. Normalerweise sollte das erst passieren, wenn man sehr aggressiv tunet.
      Ein vernünftiger Karbonframe alleine, sollte daran nicht schuld sein, wenn er nicht gerade einen Riss hat, oder so. Wenn jemand den frame tauscht, baut er ja aber auch alles neu auf, und hat eine andere Fehlerquelle vielleicht unbemerkt beseitigt.
    • gsezz wrote:

      Was war denn das Problem, das zu den Überschlägen geführt hat?
      die Ursache von dem Problem der Flips war ganz simpel, bin nach eine Anleitung alles von A-Z durch gegangen und hab geprüft Laufrichtung der Motoren, Props Richtung und die Nummerierungen.. am Ende gab es dann einen Punkt wo ich die settings von BF nochmal in BLheli überprüfen sollte (BF4.5) wo man normal die Richtung der Motoren umstellen kann. Schlussendlich hat sich herausgestellt dass in BF als ich getestet habe alles richtig rum lief, als ich dann mal des Armen geprüft habe ohne props, dreht sich ein Motor falsch, darauf hin bin in BLheli und hab die Richtung des Motor‘s da geändert. Dann hat er sich richtig rum gedreht, das nochmal beim „Armen geprüft“ und es hat gepasst. Also iwie hat die BF die Einstellung nicht gespeichert oder so. I dont know.

      Zu den PiD‘s die sind alle Default, hab nichts geändert, des einzigste was ich mir evtl vorstellen könnte wäre dass der komplette Stack zu locker sitzt da ich es sehr leicht befestigt habe im Frame vllt bringt des ja schon was wenn ich den Stack bissle fester schraube.. das der Frame ein Riss hat hab ich auch schon geprüft.. also halt mit den Augen, ein Haarriss kann ich halt mit den Augen nichts finden. Bin bis jtz auch nur immer geflippt (1-2 mal auf dem Asphalt) kann von so einem Crash schon der Frame ein Riss beckommen ?
      wenn ich mir jtz noch einen neuen Frame bestellen muss, dann hab ich die komplette Drohne 2x gebaut bis auf den FC der is der erste :/
    • Bist du dir 100% sicher, dass die Motoren richtig rum laufen, und nicht alle verkehrt? Das ist ein ziemlich häufiger Fehler. Da du vorher schon Probleme mit den Drehrichtungen hattest, liegt es nahe zu vermuten, dass hier die Ursache liegen könnte.

      Ansonsten, wenn der Frame keinen Schaden hat, würde ich ihn nicht wechseln.
      Du kannst ja mal Fotos vom ganzen Quad posten, dann können wir vielleicht noch ein paar Tipps geben.
      In so einem Fall auch immer mal mit einem frischen Satz Propeller testen, und ggf. auch mal mit einem zweiten Satz, denn es gab auch schon mal Montags-Propeller.
      Dann mal die Filter-Schieber Richtung "mehr Filter" verschieben, und schauen, ob es besser wird.
      Benutzt du bidirektionales DSHOT und RPM Filter?
      Der FC sollte weich gelagert sein, aber nicht lose herumwackeln.
    • gsezz wrote:

      Bist du dir 100% sicher, dass die Motoren richtig rum laufen, und nicht alle verkehrt? Das ist ein ziemlich häufiger Fehler. Da du vorher schon Probleme mit den Drehrichtungen hattest, liegt es nahe zu vermuten, dass hier die Ursache liegen könnte.

      Ansonsten, wenn der Frame keinen Schaden hat, würde ich ihn nicht wechseln.
      Du kannst ja mal Fotos vom ganzen Quad posten, dann können wir vielleicht noch ein paar Tipps geben.
      In so einem Fall auch immer mal mit einem frischen Satz Propeller testen, und ggf. auch mal mit einem zweiten Satz, denn es gab auch schon mal Montags-Propeller.
      Dann mal die Filter-Schieber Richtung "mehr Filter" verschieben, und schauen, ob es besser wird.
      Benutzt du bidirektionales DSHOT und RPM Filter?
      Der FC sollte weich gelagert sein, aber nicht lose herumwackeln.
      also bin mir zu 99% sicher dass die Motoren jtz richtig drehen, solange man nicht iwo einstellen muss dass die Motoren senkrecht eingebaut sind und nicht über Kopf .
      Bin grad nicht daheim und weiß net genau welcher hacken des is aber glaub des is der direkt über der Einstellung wo man das Motorprotukol auswählt (Dshot300/600)
      Und der Hacken is immer an.
      Was genau RPM Filter ist da hab ich mich noch nicht mit auseinandergesetzt, des einzigste was mir aufgefallen ist, dass ich ohne Akku am pc die RedFlag beckomme (RPMFilter) glaub des hat aber mit dem esc dann zu tun dem reichen ja der Saft vom PC net aus wenn der esc saft hat dann geht die auch weg sonst würde er ja garnet armen (wegen der RedFlag) also geh ich mal davon aus dass ich des auch angestellt habe. (Wahrscheinlich Standard so) hab zu RPM Filter keine Einstellungen geändert oder angepasst. Lediglich von Dshot600 auf 300 umgestellt um zu schauen ob es dadurch besser wird. Ohne erfolgt :/

      Heute Mittag kann ich paar Bilder von Quad hochladen.
    • Ohne Lipo ist der ESC aus.

      Der Haken ganz oben in den Motoreinstellungen wechselt zwischen einem props-in und props-out Setup. Er ändert nicht, wie rum sich die Motoren tatsächlich drehen, sondern teilt Betaflight nur mit, was du an anderer Stelle eingestellt hast. Eingestellt wird die Drehrichtung entweder in der Firmware des ESC, oder bei DSHOT über den Motor Wizzard von Betaflight, oder ganz klassisch durch umlöten der Motorkabel.
    • Ja über den Wizzzard Tab hab ich auch die drehrichtung angepasst, nur hat es des net übernommen, naja hab es dann in Blheli gemacht. Dann ging es.
      Naja ich werd mal versuchen den Stack bissle fester zu schrauben. Und dann schick ich nochmal hier Bilder rein vom Quad und zeig euch die Drehrichtungen.
    • Chris Gundlach wrote:

      ..., des einzigste was ich mir evtl vorstellen könnte wäre dass der komplette Stack zu locker sitzt da ich es sehr leicht befestigt habe im Frame vllt bringt des ja schon was wenn ich den Stack bissle fester schraube.. .
      Hast du ein Foto vom Stack ? Ein zu lockerer Stack vibriert und verwirrt den PID Controller. Da kann es dann passieren dass das Quad einfach abhebt ohne Gas zu geben. Ist dann das gleiche Phänomen wie mit zu scharfen PIDs. Dann gehts auch direkt nachdem Armen aufwärts.
    • Diese Bilder hätte ich gerade. Vllt könnt ihr was damit anfangen
      Images
      • IMG_3417.jpeg

        128.81 kB, 768×576, viewed 49 times
      • IMG_3411.jpeg

        91.67 kB, 768×576, viewed 43 times
      • 7348949E-984C-4E30-9DF1-E4D3EE11796B.jpeg

        116.41 kB, 768×432, viewed 48 times
      • IMG_3413.jpeg

        199.15 kB, 768×576, viewed 42 times
      • IMG_3414.jpeg

        75.43 kB, 768×576, viewed 39 times
      • IMG_3415.jpeg

        197.57 kB, 768×576, viewed 42 times

      The post was edited 1 time, last by B69 ().