Temperaturanzeige E10TV

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Temperaturanzeige E10TV

      Hallo zusammen,
      ich hab mir eine E10TV für die H250 gekauft. Leider komme ich mit Einstellungen nicht klar.
      Es wird mir dauerhaft die Temperatur von 5,3°C angezeigt. Muss ich da etwas kallibrieren oder kann ich da was einstellen. Die Kamera ist neu, update habe ich gemacht.

      Vielleicht hat hier jemand eine Idee zu dem Thema. Da würde ich mich sehr freuen.

      Frohe Ostern und viele Grüße
      Vroni
      Images
      • 420289860_7484533274936336_6494508810085547015_n.jpg

        104.2 kB, 576×768, viewed 140 times
    • Die Range der FarbdifferenzDarstellung zeigt in dem Bild nur von 5,3 bis 5,3°.
      Das ist soll ganz sicher nicht so sein.
      Man kann sicher die Kamera kalibrieren. ( ist das nicht im HB beschrieben? )

      ZB Hier wurde erwähnt wie die Ihre E10TV vorm Einsatz kalibiert haben. ( klingt aber nicht sehr genau ) :
      mdpi.com/2072-4292/14/11/2633

      Es gibt wohl aber auch eine Option um ein HighLighting für bestimmten Temperaturbereich einzustellen. Evtl. dort etwas verstellt?

      Vermutlich meintest du auch die H520 und nicht H250?
    • Hallo,
      lieben Dank für deine Antwort. Klar meinte ich die H520...das war ein Schreibfehler

      Im Handbuch z steht leider gar nichts zur Kalibrierung.
      Anscheinend ist das Problem nicht unbekannt. Mir wurde von einem anderen Nutzer gesagt, dass in so einem Fall die werkseitige Kalibrierung fehlt und Yuneec Europa das nicht lösen kann. Das Gerät müsse nach China geschickt werden.

      Da ich die Kamera im November neu gekauft habe, habe ich sie zum Verkäufer mit der Bitte um Austausch bzw. Reparatur geschickt. Mal schauen was da raus kommt. Akzpetieren möchte ich das so nicht, auch wenn die Kamera an sich funktioniert. Für knapp 6000€ soll dann doch alles funktionieren.
      Ärgerlich, weil ich den Fehler ja ewig an der Drohne und bei mir gesucht habe. Zu 95% sind ja solche Probleme Nutzerfehler...

      Aber nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung