DJI Mavic Mini Nd-Filter erlaubt?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • DJI Mavic Mini Nd-Filter erlaubt?

      Hallo,
      Ich habe aktuell eine Mavic mini, die ich sehr lange nicht genutzt habe, und einige Videos gesehen, welche Nd filter für diese Drohne empfehlen, da man damit wohl bessere videos machen kann. Da diese Videos aufgrund des Alters der Drohne schon recht alt sind, beschäftigen diese sich allerdings nicht mit den Aktuellen regulierungen innerhalb der EU. Inwiefern wäre es also möglich, einen Filter an der Drohne anzubringen, ohne das sich die Klasse in der man fliegt verändert bzw. andere regeln gelten, da DJI solche filter für die Mavic mini nicht herstellt/hergestellt hat (verwundung von drittanbieter Produkten)?
    • faithger wrote:

      da man damit wohl bessere videos machen kann

      wenn du nicht weißt, warum man damit (u. gewissen Umständen) bessere Videos machen kann, dann lass es besser.
      Ansonsten lies dich mal hier ein - da gibt es Unmengen an Lesestoff (Stichwörter zur Suche z.B. ND-Filter, Motionblur).

      Man muss das alles nicht 100%ig verstehen, aber einfach mal so einen ND-Filter drauf klatschen und glauben, dass die Videos dann "besser" werden, führt meines Erachtens zu nichts und kann die Videos unter Umständen auch verschlechtern. Nicht böse gemeint, auch ich weiß längst nicht alles, aber die Grundlagen über den Filtereinsatz sollte man ungefähr verstanden haben, damit man diese erfolgreich einsetzen kann.
      Gruß
      Peter