Hallo allerseits!
Im Thema Copter bin ich neu, technisch / elektronisch /funktechnisch aber halbwegs fit.
Einen Hexacopter würde ich gern bauen, eine Weile schaue ich mich schon im Netz und hier um.
Es fliegen viel Produktbezeichnungen herum, mit denen ich nix anfangen kann, teilweise sind Sachen älter und schon obsolet. Vll. könnt ihr mir ein paar tips geben?
Lastenheft:
- eine Last befördern und ausklinken (Pilotseil für Drahtantennen)
- alternativ ein Kamerasystem einsetzen (Segelsport, Berg, etc.)
- leise, effizient
- darf langsam sein
- ordentliche Flugdauer, Reserven bei Böen/ etwas Wetter
- keine DJI - Steuerung
Einen leichten Rahmen aus Alu werde ich selbst bauen. Die Ausgaben für das Projekt sollten "medium" bis "medium rare" bleiben.
Mindestens Propeller, Motor und Antriebsregler würde ich gern als Paket kaufen. Gern mit einem kompatiblen Flug-contoller. GPS: ja.
In der Propellergröße bin ich nicht beschränkt, ist 7" das Maximum?
Dank vorab für alle Einlassungen und Zurechtweisungen...
wg
Im Thema Copter bin ich neu, technisch / elektronisch /funktechnisch aber halbwegs fit.
Einen Hexacopter würde ich gern bauen, eine Weile schaue ich mich schon im Netz und hier um.
Es fliegen viel Produktbezeichnungen herum, mit denen ich nix anfangen kann, teilweise sind Sachen älter und schon obsolet. Vll. könnt ihr mir ein paar tips geben?
Lastenheft:
- eine Last befördern und ausklinken (Pilotseil für Drahtantennen)
- alternativ ein Kamerasystem einsetzen (Segelsport, Berg, etc.)
- leise, effizient
- darf langsam sein
- ordentliche Flugdauer, Reserven bei Böen/ etwas Wetter
- keine DJI - Steuerung
Einen leichten Rahmen aus Alu werde ich selbst bauen. Die Ausgaben für das Projekt sollten "medium" bis "medium rare" bleiben.
Mindestens Propeller, Motor und Antriebsregler würde ich gern als Paket kaufen. Gern mit einem kompatiblen Flug-contoller. GPS: ja.
In der Propellergröße bin ich nicht beschränkt, ist 7" das Maximum?
Dank vorab für alle Einlassungen und Zurechtweisungen...
wg