Burg Schaum morgens
- Burgen
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
-
-
- Werbung
Schau mal hier:
Das könnte Dich interessieren Link klicken -
Gefällt mir richtig gut.
Sehr stimmig mit dem Nebel.Wir brauchen mehr Bier! -
schönes Motiv, schönes Bild ... aber bei dem vielen Regen in letzter Zeit lechtzt man geradezu nach sommerlich sonnigen Bilder"we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
-
Also ich mag gerne Nebel und grün, und die Burg finde ich auch ganz nett. Mir fällt es schwer auszumachen, was das Motiv im Bild ist. Einerseits finde ich die Burg ganz nett, aber auch den Nebelschleier dahinter. Beides hat was uriges. Unpassend finde ich die modernen Bauten links.
ps.: hast Du Bilder aus Blickrichtung 270-280 Grad? -
Franky2 wrote:
ps.: hast Du Bilder aus Blickrichtung 270-280 Grad?
Neubauten sind mein Hotel. Ohne die hättest es die Frühbilder nIcht gegeben. -
Um das mal klarzustellen:
Man ist ja nur so viel unterwegs, weil man seinen Landbesitz inspizieren muss. Gehört einem ja so viel. Also der Familie. Zumindest der erweiterten.
Mein Onkel (gut, nur der Cousin meines Vaters, also zweiten Grades) residierte auf Burg Schaum. Im Torhaus. Für zehn Jahre. Ja, wenn man es genau betrachtet, hatte er nur gemietet. Trotzdem war es immer beeindruckend, ihn und seine Frau im alten Gemäuer zu besuchen.
Ist jetzt, glaube ich, eine Ferienwohnung. Kann sich jeder also ein paar Tage als Schloßwächter fühlen.
Bin gerade unterwegs (die Kobolde ...). Darum nur in der Forumkompression.
-
-
Ulrich60b wrote:
Heute war Sonne. Aber fehlt dann nicht irgendwas?
Nö, das soll´s auch geben! Zwar selten, aber immerhin!Ich lerne noch ... -
edit: o.t. entfernt (PS und fyi: nicht die ordnede Hand wünscht, sondern die Regeln des Forenbetreibers
)
Burg Schaum morgens kurz vor Sonnenaufgang.
Wobei ich - als notorischer Querargumentierer - auch dieses Bild als Beleg dafür nutzen würde, dass das Fehlen von unmittelbarer Sonneneinstrahlung oft ein Gewinn ist.
Die Farben leuchten noch so, weil das Bild frisch ist. Erst vorgestern so um sechs in der Frühe gemacht. Muss man abwarten, wie sich das beim Ablagern weiterentwickelt.The post was edited 2 times, last by B69 ().
-
Ulrich60b wrote:
dass das Fehlen von unmittelbarer Sonneneinstrahlung oft ein Gewinn ist
Da ich ein Freund von kräftigen Farben bin, finde ich Deine Farbanhebungen des letzten Bildes ebenfalls ganz ansprechend ... -
Dann will ich nicht verschweigen, dass auch an diesem Tag die Sonne einen wieder kurze Zeit später direkt erwischte.
5er Belichtungsreihe, DNGs in Luminar als HDR zusammengefügt, etwas Struktur dazu, Schatten angehoben, Lichter etwas abgesenkt. Farben nicht angepackt.
Ich kann es nicht unterlassen, die Technik einzusetzen, um aus den abgesoffenen Bereichen doch noch etwas Struktur rauszupressen.
-
Von heute früh zwischen zwei Regenschauern.
5er Belichtungsreihe in Luminar zusammengesetzt. Sonst nicht bearbeitet. -
Ulrich60b wrote:
Farben nicht angepackt
Tolle Fotos. Farben nicht angepackt und dann die Sonne rot, der Himmel orange - sehr schön!
Auch die Bearbeitung des Bodens finde ich sehr gelungen. Struktur und Details rausgeholt und dabei gleich noch den Hauch von Nebel etwas verstärkt, was dem Bild zusätzlich eine Menge Tiefe gibt.Gruß
Peter -
Ich flog heute um Sonnenuntergang bei starker Bewölkung und schaute senkrecht auf die Felder runter. Satte lindgrüne Töne auf dem Tablet. Guckte ich aber von der Seite auf das selbe Feld, war das Grün eher mild und flaschengrün. D.h. DJI fälscht schon bei der Live-Anzeige des Drohnenbildes durch Übersättigung.
Die DNG-Dateien des Weitwinkel müsste ich zuerst entzerren und entvignettieren. Also greife ich zu den 5 jpgs der Belichtungsreihe. Wahrscheinlich hat da DJI auch schon etwas gepeppt. Auf jeden Fall macht aber Luminar beim Zusammenfügen der 5er Reihe zum HDR ganz ohne Benutzerzutaten ein peppiges Farbbild.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0