DJI Goggles 2 Motion Combo vs. DJI Goggles Integra Motion Combo vs. DJI Goggles 3

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • DJI Goggles 2 Motion Combo vs. DJI Goggles Integra Motion Combo vs. DJI Goggles 3

      Moin,

      ich interessiere mich für DJI Goggles. Was sind die unterschiede dieser Goggles?

      • DJI Goggles 2 Motion Combo
      • DJI Goggles Integra Motion Combo
      • DJI Goggles 3


      Goggle 3 ist wohl der Nachfolger der 2 und beispielsweise nicht mit dem Mini 3 Pro kompatibel.

      Aber was wäre die Unterschiede bei diesen Brillen? Was kann ich mit der einen Brille, welche ich mit der anderen nicht kann?

      Thnx im voraus und VG

      Lespaul
    • Aus einem anderen Vergleich lese ich:


      Adrien wrote:

      Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: “ Mit welcher Drohne werde ich meinen Helm verwenden? „. Abhängig von dieser Information variieren die Wahlmöglichkeiten. Wenn Sie einen Mini 3 Pro besitzen, müssen Sie sich zwischen den Goggles 2 und den Integra entscheiden. Wenn Sie einen Avata 2 besitzen, ist Ihre einzige Option die Goggles 3.

      Für eine einzige Drohne, die mit allen drei Modellen kompatibel ist, sind die DJI Goggles 3 die beste Option, da sie zusätzliche Funktionen und einen besseren Komfort bieten.
      Für eine einzige Drohne, die mit allen drei Modellen kompatibel ist, sind die DJI Goggles 3 die beste Option hieße ja sie wäre auch mit der Mini 3 Pro kompatibel? Obwohl diese nicht in der Kompatibilität aufgelistet ist?
    • Manchmal haben Artikel natürlich auch Fehler. Wie du schon rausgefunden hast, ist die Goggle 3 (aktuell) nicht für die Mini 3 Pro geeignet.

      Der Ansatz von DJI ist nicht, dir das perfekte Produkt zu verkaufen, sondern dir viele Produkte zu verkaufen. Deshalb wird absichtlich keine Kompatibilität für verschiedenste Modelle eingebaut, genauso wie auch z.B. die Kompatibilität der Goggle 3 zu anderen Modellen (inkl. O3 Air Unit) als der Avata 2 erst Monate nach der Markteinführung eingepatcht wurde.

      Du wirst, wenn du aktuelle Modelle und die ältere Mini 3 Pro mit Goggle fliegen willst, wohl zwei unterschiedliche Goggles kaufen müssen. Vielleicht kommt aber auch der Support in einem halben Jahr, vielleicht nie. Willkommen bei DJI.

      [Ich glaube, dass die Goggle 2 aktuell der Allrounder ist, die wird aber vermutlich dann mit den jetzt kommenden Generationen von Kameradrohnen nicht mehr verbinden können]
    • Schwurbelmeister wrote:

      Vielleicht kommt aber auch der Support in einem halben Jahr, vielleicht nie. Willkommen bei DJI.
      Aktuell tendiere ich zur Integra: Akku wie bei der 3 hinten am Band. Und kann beide Mini 3 Pro und Mini 4 Pro. So wie sich das liest, würde die künftige Mini 5 Pro nur ab der Goggle 3 (ab

      DJO O4) kompatibel sein.