FPV Wing Session

    • eigenes Video

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • FPV Wing Session

      Mal ein bisschen was anderes. Wings bringen noch den Adrenalinkick, der bei Quads inzwischen ausbleibt. Wie ein Ritt auf einem wilden Bullen. Man wird durchgeschüttelt und anhalten geht auch nicht so einfach. :thumbsup: Und wenn de 1m große Schaumwaffel nur einen Ast streifen würde, wäre sie vermutlich hinüber. X/
      Das Video ist stark stabilisiert, aber dieses Zittern auf der Pitch-Achse habe ich mit Gyroflow nicht weg bekommen. Vielleicht ist das sogar ein Artefakt von der Stabilisierung? Wenn jemand einen Tipp hat, nur her damit.

      The post was edited 3 times, last by gsezz ().

    • Den Prop habe ich nicht kontrolliert. In den Gyrodaten der Gopro sind schon Motorvibrationen zu sehen. Ich glaube aber eigentlich nicht, dass die gegenüber dem allgemeinen Gewackel des Wings eine Rolle spielen? Die Frequenz des Zitterns scheint mir auch eher auf der des wegstabilisierten gewackels zu liegen.
      Hier mal ein unstabilisierter Clip aus den Goggles. (Aus dem Video bei 2:16)
    • gsezz wrote:

      Ich glaube aber eigentlich nicht, dass die gegenüber dem allgemeinen Gewackel des Wings eine Rolle spielen?
      Manchmal schon. Meine Erfahrung zeigt, dass Vibrationen in Kombination mit dem Rolling Shutter der Kamera das Bild innerhalb der Frames unterschiedlich verwackeln können, was dann auch nach Stabilisierung sichtbar wird (da es nicht nur wackelt, sondern "morpht").
      Außerdem wirken sich die Vibrationen natürlich auch auf den Gyro der Kamera aus, der selber nochmal wieder eigene Filter auf Vibrationen anwendet und teils hochfrequente Vibrationen einfach auslässt.

      Falls du 2-Blatt-Props nutzt, dann wäre das mein erster Ansatz. Einfach mal mit 3-Blatt ausprobieren und schauen, ob es weg ist. Wenn ja, musst du die 2-Blatt ausbalancieren.
      Das kenne ich aus meinen Modellflugzeiten auch noch so, ich musste immer jeden einzelnen 2-Blatt-Prop ausbalancieren, sonst gab es unschöne VIbrationen. Und nach jedem Groundstrike wieder von vorne...

      Ich muss aber zugeben, dass mir in der Goggle-Aufnahme nicht wirklich typische Motorvibrationen auffallen. Kann aber auch an der anderen Frequenz des Shutters von der Vista liegen. Ich gehe mal davon aus, dass die erste Aufnahme mit einer externen Cam gemacht wurde?
      Vielleicht wackelt die ja selber etwas in der Luftströmung. Gerade der Schaum solcher Flieger ist ja auch etwas weich, wenn man dort Halterungen befestigt. Und die Luftströmung sorgt für ordentlich Verwirbelungen. Gerade bei den Schaumwaffeln biegen sich die Flügel und Rumpf auch gerne durch entsprechende Strömungen, insbesondere von hervorstehenden Teilen.

      The post was edited 2 times, last by Schwurbelmeister ().

    • Das Video ist von einer Gopro Session 5. Die sitzt voll integriert in TPU, in der Nase des Wings.
      Typische Motorvibrationen, wie ich sie als Jello von Quads kenne, habe ich bei einem Wing noch nicht in der Kamera gesehen. Ich dachte bisher eigentlich, dass der Schaumstoff die einfach weg dämpft. Mir ist dann gestern beim Stabilisieren aber schon aufgefallen, dass der Gyro der Gopro eine konstante Vibration aufgezeichnet hat, die im Landeanflug, bei abgeschaltetem Motor nicht mehr da war.
      Na, dann werde ich mal Props wuchten.

      Ich habe den Eindruck, dass es vor allem dann wackelt, wenn ich mit wenig Stickinput geradeaus fliege. Bei 3:00 sieht man, wie das Bild im konstanten Geradeausflug wackelt, und sobald ich die Nase anhebe, wird es smooth.
    • Die Session 5 reagiert wirklich sehr stark auf Motorvibrationen wenn stabilisiert werden soll, der verbaute Gyro ist nicht der Beste. Einzige mir bekannte Abhilfe ist ein richtiger Softmount der komplett entkoppelt aber ich weiß nicht ob das auf einem Wing realisierbar ist. Der Softmount setzt ja schon ein einigermaßen ruhigen Flugstil voraus, auf einem Wing gehts aber dann doch eher holprig zur Sache.

      Schönes Video und bestätigt wieder meine Entscheidung keine Wings zu fliegen, das ist nichts für mich.
    • Ja, ich dachte eigentlich, dass der halbe Meter Schaumstoff zwischen Motor und Kamera genug Softmounting sein sollte. Aber mit einem 8" Prop ist die Amplitude der Vibrationen wohl auch deutlich größer als bei einem 5" Quad. Da scheint doch schon noch einiges zur Kamera durchzukommen.

      Ich habe bisher noch keinen mount für die Action 2 konstruiert, weil ich nicht glaube, dass die von der Hitzeentwicklung und Akkulaufzeit her die 15min Flugzeit des Wings durchhalten würde. Oh wäre das toll, wenn die Session 5 mal einen richtigen Nachfolger bekommen würde. :rolleyes: