GerdSt wrote:
Nein, nicht wirklich.

Your homepoint has been updated.
ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.
GerdSt wrote:
Nein, nicht wirklich.
Michael67 wrote:
@GerdSt
Willkommen im Club. Genauso ist es mir auch passiert. Hatte ich ja weiter hinten auch geschrieben.
Fast 300m weit weg übers Wohngebiet Richtung Bundesstraße.
Sowas darf meiner Meinung nach nicht passieren.
Dann muss sie entweder liegen bleiben oder hoovern.
Für mich ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
A-S wrote:
die maximale Geschwindigkeit und Agilität
A-S wrote:
sondern echte Loopings geflogen werden können
13 Guests