Erst einmal einen schönen Tag und danke, dass ich mich hier nach Infos fragen darf.
Wir sind ein Paar aus Hattingen, die gänzlich unerfahren sind im Thema Drohnen. (Mal von einer Spielzeugdrohene abgesehen, die man aber getrost vergessen kann in Sachen Erfahrung !)
Wir möchten uns eine Drohen kaufen, die wir dann auch im Winter stets nach Indonesien mitnehmen würden, wo wir, wenn möglich, die Winter verbringen u.a. mit Angeln und Inselhüpfen.
Jetzt habe ich mich, so gut ich konnte, über die Möglichkeiten im Internet informiert und viel gelesen. Aber das ist natürlich nur gefährliches Habwissen .
Unsere Wahl ist bisher auf die DJI Air 3 gefallen, wegen der Möglichkeiten der Foto- und Videoaufnahmen mit den beiden Objektiven, der Stabilität in der Luft, der Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu zu laden, der möglichen Flugzeit und weiterer Aspekte. Weil ich mir aber nicht allein durch Lesen meine Fragen beantworten konnte hatte ich einen Termin vereinbart und mich heute in einem DJI Shop in Oberhausen beraten lassen und war ettäuscht, bzw. hoffe, dass mein "Berater" in einer Angelegenheit unrecht hat.
Unser Wunsch bei dieser Drohne ist es, dass einer von uns beiden die Drohne mit der Fernbedienung steuert und der jeweils andere dann "mitfliegen" kann, am besten mittels einer Brille / Googles, wenn das von der Qualität her empfehlenswert ist. Ich habe mir vorgestellt, dass es dann so ein bischen hat von dem Gefühl irgendwie im Cockpit zu sitzen. Bitte nicht lachen....
Im Store heute hat mir der nette Verkäufer dann aber gesagt, das dies unmöglich ist. Eine solche Brille (ich hatte da an die dji googles integra gedacht, ohne viel darüber zu wissen. Eine Brille sei dann ein Controller, also eine Fernsteuerung und kann nicht nur zum Zusehen benutzt werden, geschweige denn als zweiten Bildschirm.
Also nochmal zum Verständnis, wei ich mich bestimmt nicht gut ausgedrückt habe.
Der/die Pilot/in fiegt die Drohne per Controller und die zweite Person soll den Flug in der Brille, oder, wenn es nicht anders möglich ist, an einem seperaten Bildschirm erleben / genießen dürfen.
Was mache ich denn da am besten ?
Kann mir hier vielleicht jemand mit Infos helfen ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und
liebe Grüße
Wir sind ein Paar aus Hattingen, die gänzlich unerfahren sind im Thema Drohnen. (Mal von einer Spielzeugdrohene abgesehen, die man aber getrost vergessen kann in Sachen Erfahrung !)
Wir möchten uns eine Drohen kaufen, die wir dann auch im Winter stets nach Indonesien mitnehmen würden, wo wir, wenn möglich, die Winter verbringen u.a. mit Angeln und Inselhüpfen.
Jetzt habe ich mich, so gut ich konnte, über die Möglichkeiten im Internet informiert und viel gelesen. Aber das ist natürlich nur gefährliches Habwissen .
Unsere Wahl ist bisher auf die DJI Air 3 gefallen, wegen der Möglichkeiten der Foto- und Videoaufnahmen mit den beiden Objektiven, der Stabilität in der Luft, der Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu zu laden, der möglichen Flugzeit und weiterer Aspekte. Weil ich mir aber nicht allein durch Lesen meine Fragen beantworten konnte hatte ich einen Termin vereinbart und mich heute in einem DJI Shop in Oberhausen beraten lassen und war ettäuscht, bzw. hoffe, dass mein "Berater" in einer Angelegenheit unrecht hat.
Unser Wunsch bei dieser Drohne ist es, dass einer von uns beiden die Drohne mit der Fernbedienung steuert und der jeweils andere dann "mitfliegen" kann, am besten mittels einer Brille / Googles, wenn das von der Qualität her empfehlenswert ist. Ich habe mir vorgestellt, dass es dann so ein bischen hat von dem Gefühl irgendwie im Cockpit zu sitzen. Bitte nicht lachen....
Im Store heute hat mir der nette Verkäufer dann aber gesagt, das dies unmöglich ist. Eine solche Brille (ich hatte da an die dji googles integra gedacht, ohne viel darüber zu wissen. Eine Brille sei dann ein Controller, also eine Fernsteuerung und kann nicht nur zum Zusehen benutzt werden, geschweige denn als zweiten Bildschirm.
Also nochmal zum Verständnis, wei ich mich bestimmt nicht gut ausgedrückt habe.
Der/die Pilot/in fiegt die Drohne per Controller und die zweite Person soll den Flug in der Brille, oder, wenn es nicht anders möglich ist, an einem seperaten Bildschirm erleben / genießen dürfen.
Was mache ich denn da am besten ?
Kann mir hier vielleicht jemand mit Infos helfen ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und
liebe Grüße
The post was edited 1 time, last by Mimpi ().