Kaufempfehlung Mini/Mini2

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Kaufempfehlung Mini/Mini2

      Moin, ich möchte mir als Einstieg ein günstiges Modell zulegen und habe ein Angebot von einem Bekannten bekommen für seine alte aber gut erhaltene Mini 1 mit voller Ausstattung - mehrere Akkus, Propeller etc. für 200€
      Alternativ gibt es auf dem Markt die Mini 2 (SE) für 220€ neu zu kaufen, jedoch ohne Zubehör. Was empfehlt ihr mir zu nehmen? Oder habe ich ähnliche Richtungen noch nicht entdeckt?
      Gruß Christian
    • Vermutlich hast Du gar keine Erfahrungen mit Drohnen???
      Die erste, manchmal auch die zweite Drohen ist Lehrgeld. Ich würde für den Anfang mit etwas sehr günstigem , aber dennoch technisch ausgreiftem, wie eben DJI Drohnen anfangen. Die liegen stabil in der Luft, haben wenig Macken und nehmen den Anfängern viel ab. Und vielleicht stellst Du am Ende fest, dass ist garnicht dein Hobby.
      Nimm die günstigste technisch einwandfreie DJI die du bekommen kannst, der Akku sollte noch mindestens 15 Minuten Flugzeit erlauben, lerne das fliegen, kucke es dir an, und wenns gefällt, dann holst Du dir was umfangreicheres...
    • Besten Dank für die Rückmeldung erstmal. Habe die Mini 1 vorhin mit meinem Handy kurz Probe geflogen, also mich mit der bereits verbunden. Muss ich den Besitzer dennoch auffordern sie manuell zu entfernen, was kann ansonsten passieren?
      @euch beide, dann werde ich das Angebot für das Paket der 1er wohl annehmen. Umfangreicher kann es ja immer noch werden, sollte auch nur der erste Einblick sein, ohne mit Ramsch arbeiten zu müssen.

      //Edit
      Was ich noch gelesen habe, daß die Mini 1 ja keine RAW Dateien liefert, arbeitet ihr bei Fotos damit?
    • Ich würde auf jeden Fall eine Mini 2 (nicht SE !) oder Mini 4K statt der Mini 1 empfehlen. Die Mini 2 hat eine deutlich höhere Reichweite und geringere Störanfälligkeit. Außerdem unterstützt sie 4K-Video und die Bildqualität und auch die Unanfälligkeit für Jello (Bildzittern) ist besser.
      200.- € für eine gebrauchte Mini 1 oder 220.- € für eine neue Mini 2 SE sind m.E. eindeutig zu teuer. Lege noch mal 40.- € drauf, und du bekommst bereits eine gebrauchte Mini 2 oder sogar neue Mini 4K. Schau z.B. mal bei Media Markt.
      Auf jeden Fall muss der Vorbesitzer seine Drohne bei DJI abmelden.

      The post was edited 6 times, last by DanielH ().