Speedybee405 radiomaster rp3elrs

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Speedybee405 radiomaster rp3elrs

      Servus comunity
      Ich bin wieder eingestiegen in das Thema Drohne.
      Habe einen Bausatz speedybee Mario 5 dc gebaut mit speedybee f405 55a Stack combo .
      Radiomaster Pocket und rp3 Nano Erls Empfänger .

      Sitze seit 5std dran den Empfänger zu binden hier geht nix , so langsam bin ich frustriert .
      Das muss doch irgendwie funktionieren

      Ich bitte um Hilfe
    • Moin

      Hast du schon folgendes geprüft/gemacht?

      1. Per WLAN mit der Funke verbunden und gecheckt ob ELRS V3 drauf ist?
      2. Bindingphrase auf der Funke eingestellt?
      3. Per WLAN mit dem Receiver verbunden und gecheckt ob ELRS V3 drauf ist?
      4. Bindingphrase auf dem Receiver eingestellt?
      5. Den passenden UART in Betaflight ausgewählt?


      Benutzt du eine O3 Airunit? Dann musst du den gelben Draht an der O3 abklemmen

      EDIT: Hast du bei der Verdrahtung den RX und TX gekreuzt?
    • derzeit nutze ich noch kein kameraequipment .
      Sprich den Frame mit 4 Motoren dem Regler Stack angebunden an die funke .

      • 1x SpeedyBee Mario 5 DC Frame (Advanced Version)
      • 1x SpeedyBee F405 V3 Bluetooth Betaflight Flight Controller
      • 1x SpeedyBee 55A BLS 4-in-1 Brushless ESC
      • 4x SpeedyBee 2306.5 1800KV Brushless Motoren
      • 4x HQProp Durable 5X4.3X3 V2S Propeller
      • RadioMaster RP3 V2 ELRS LBT 2,4 Ghz Nano Receiver mit Radiomaster Pocket Elrs
        per usb und betaflight komme ich in den Stack rein kann diverses einstellen

        per wlan komme ich nicht in die funke da hapert es schon am wlan Passwort .

        Ich habe diverse Videos geschaut

        Acku 3x an und abstecken für bindemodus dann auf der Funke auf binden klicken .
        Meldung kommt keine auf der Funke deshalb gehe ich davon aus das nicht gebunden wurde .
        in betaflight sehe ich keine Signale

        Gut ich hatte jetzt bestimmt 7jahre nix in der Richtung gemacht letzte Funke war ne Spektrum dx8 erste Generation und womöglich nicht mit dem heute vergleichbar .

        die Kabel habe ich nach Anleitung angelötet welches speedybee bereitstellt , da dürfte alles stimmen .

        Ich gehe davon aus das einstellungsmäßig irgendwas nicht passt

        Danke für eure Geduld und Hilfe










    • so ich brech das Ganze erstmal ab , ich bekomme diesen stm32 Treiber einfach nicht auf den Rechner .
      Ich besorge mir einfach nen Empfänger für die hintec Aurora die ich noch da hab .
      Dann ist mein bindeproblem gelöst .

      Derzeit hängt es an der Kommunikation von Rechner zu Funke .
      Habe jetzt 7 Laptops und 3 Standard Rechner probiert und komme zur Erkenntnis das ich Windows hasse und kurz davor bin den Rechner aus dem Fenster zu werfen.

      trotzdem erstmal danke für den Input .
    • Ja mit dem hat’s geklappt .funke bindet .

      Neues Problem der fc sagt mir no Gyro , hatte dann mit betaflight mal geflasht Problem besteht weiter .

      Mhh ein Problem weniger und schon ist ein neues da , bei mir kann’s nicht normal laufen frei nach dem Motto anstecken konfigurieren und loslegen .

      habe jetzt mal den Support zwecks Fc angeschrieben und zeitgleich beim großen A einen neuen bestellt .

      Google suche sagte mir mehr oder weniger muss der fc defekt sein
    • Kleiner Tipp um Geld zu sparen
      Für gewöhnlich sind die Bauteile bei Amazon sehr viel teurer wie bei den diversen Fachhändlern.
      Da kann sich der „Gang“ zu Fachhandel echt lohnen
      Und die Lieferzeiten sind in der Regel nicht unbedingt länger
    • servus Leute ich hab’s hinbekommen den Fc zu reaktivieren und zu flashen .
      Die Funke ist gebunden dank 2er Videos aus YouTube , muss sagen genial gemacht und in deutsch .
      Falls gewünscht verlinke ich diese hier .

      jetzt ein neues Problem / Keine Ahnung .

      Ich bekomme kein Signal In den Fc sprich in Betaflight bewegt sich nix wenn ich die Knüppel bediene .

      Empfänger ist der Rp3 diversity 2,4ghz elrs Empfänger von Radiolink
      Funke ist die Radiolink Pocket elrs

      im Fc ist seriel eingestellt .

      Irgendetwas hab ich falsch eingestellt

      Danke für eure Geduld
    • Du meist sicher Radiomaster ?
      Also bind hat geklappt ? Die Funke haste an und ELRS ausgewaehlt ? (nicht etwas noch als Joyssick am Simulator :) )

      Empfaenger im Betaflight vermutlich SERIAL via UART und CRSF?

      Dann solltest Du die Aussschläge sehen...

      Kannst du den Copter denn armen und starten wenn Du eine Batterie dran hast ?


    • nach dem sheet hab ich gelötet zumindest sollte das so sein morgen gucke ich nach könnte aber der Fehler sein .
      Funke schalte ich immer zuerst an das ist noch da von der Fliegerei danach den Konter .

      musste in jungen Jahren erfahren was es heißt nen Finger in einen laufenden prop zu stecken wegen Funke aus / Modell an seither bin ich geheilt .
      Lernen durch Schmerz .

      Gut ich checke morgen die Kabel nochmal, wäre aber durchaus denkbar .
    • so habe soweit alles kontrolliert und keine Fehler gefunden .

      Empfänger ist definitiv gebunden es kommen aber null Signale in den Fc , ich habe null Ahnung was hier noch sein kann .

      gibt es eine Funktion das die funke nicht sendet obwohl verbunden ?

      falls ja wo kann ich das nachvollziehen ?