Lohnt sich noch eine Typhoon H ?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Lohnt sich noch eine Typhoon H ?

      Hallo,
      Diese Typhoon H fand ich vor Jahren schon sehr interessant, besonders das einklappbare Landegestell und die Möglichkeit der rundumsicht ohne die Drohne hierzu steuern zu müssen.
      Auch die 2kg sind sicher sehr von Vorteil bei Bildern aus größeren Höhen.
      Das gerne auch mal ein Motor ausfallen dürfte...Drohne wäre problemlos zu landen...auch eine gewisse Sicherheit bringt.
      Habe da jetzt einige Angebote gesehen bei Ebay und Kleinanzeigen die schon recht günstig sind im Gegensatz zu dem was sie damals mal gekostet haben.
      Hier jetzt einige Berichte hier gelesen, da gibt's wohl so manche Problemchen bei einigen.
      Lohnt es in der Preisklasse zwischen
      400,- 800,- sich noch sowas anzuschaffen, oder lässt man besser generell besser die Finger davon?
      Mit der MantisQ war ich eigentlich sehr zufrieden, weniger wegen der Kamera, sondern wegen der Flugeigenschaften,damit war man schon knackig unterwegs, da hat mehr das Fliegen Spaß gemacht.

      The post was edited 2 times, last by A-S ().

    • Hi Alex,
      Finger weg vom TH auch generell von Yuneec.
      Google mal "Typhoon H Absturz"
      Es gibt keinen Support von Yuneec für Konsumerdrohnen. Die werden nur noch fast verschenkt, selbst 400€ sind zu viel.
      Ersatzteile nur noch auf der Resterampe und Akkus nur noch kompatible.
      Die Hardware ansich ist nicht schlecht, außer dass der Akku nicht immer richtig einrastet. Dann fällt sie wie ein Stein runter.
      Übertragungstechnik ist veraltet, nur Wlan. Kamera ist nicnt mehr zeitgemäß.
      VG Henry

      Guckst du 0:10

      VG. Henry

      The post was edited 1 time, last by HenryCon ().

    • Der Kopter im dem Video oben war aber ein größerer Quadkopter mit Systemkamera, also kein Typhoon H und keiner von Yuneec. Aber ja, von 2016 bis heute sind schon welche abgestürzt, hört man so.

      Ich glaube aber nicht, dass sich ein so betagtes Teil sich noch lohnt. Die Kopter aus der Zeit sind nur noch für technikbegeisterte Liebhaber interessant. Nennen wir sie mal Vintage-Drone. Die 360° Kamera ist natürlich ein Alleinstellungsmerkmal. Aber mehr als 300-400€ würde ich nicht ausgeben.

      Vorteile:
      Leicht zu reparieren.
      Gute Basis für Experimente.

      Nachteile:
      Kein Support mehr (schon lange nicht mehr).
      Bei langer Lagerung ohne zu fliegen, neigt die IMU dazu, ihren Dienst aufzugeben.
      Die Potis für die Sticks der ST16 sind schlecht. Die altern und müssen alle Jahre wieder gereinigt werden.
    • h-elsner wrote:

      Der Kopter im dem Video oben war aber ein größerer Quadkopter mit Systemkamera, also kein Typhoon H und keiner von Yuneec.
      War nur als Beispiel gedacht, So fielen aber auch einige THs runter wo der Akku schon Kontakt hatte, aber nicht richtig eingerastet war. Das Manko war schon beim TH+ behoben.
      VG. Henry