Wie Tinywhoop mit Funke binden?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Wie Tinywhoop mit Funke binden?

      Moin,
      ich habe vor ein paar Wochen ein FPV Set über ebay gekauft. Seit dem auch viel Zeit mit fliegen, betaflight Einstellungen etc verbracht.

      Jetzt möchte ich mir noch einen zusätzlichen Tinywhoop holen. Dieser läuft mit ELRS. Meine Frage ist nur, wie verbinde ich die Drohne mit meiner Funke? (Jumper T Pro V2)

      Auf der Funke laufen bereits die beiden anderen Drohnen, aber diesen Schritt habe ich noch nicht selbst gemacht und finde auch unter den entsprechenden Suchbegriffen nichts richtiges.

      Danke schonmal!
    • Hi,
      hast du die Funke denn in der ELRS Version? Wenn nicht, dann kannst du die Drohne nicht damit binden.
      Wenn ja, dann wäre es wohl am sinnvollsten das ELRS mal auf allen Geräten mal neu zu flashen, und dabei eine binding phrase zu definieren. Eine Anleitung dazu findest du auf der Website von ELRS. Dort gibt es auch Anleitungen zum binding per Taste, bzw. über Power cycling, dann musst du vielleicht nicht flashen. Vorraussetzung ist aber immer, dass du auf allen ELRS Geräten die gleiche (zumindest gleiche major) Version hast.
    • Dann würde ich es einfach mal ohne zu flashen nach der klassischen Methode versuchen:
      expresslrs.org/quick-start/binding/
      Wenn es nicht gelingt, kannst du dann immer noch flashen. Das wird dann aber ein bisschen komplizierter, weil man dann auch schauen müsste, auf welche gemeinsame Version man die Receiver überhaupt bringen kann. Tiny Whoops haben oft SPI Empfänger, für die die neuesten Versionen nicht zur Verfügung stehen.

      Bei gebundenen Receivern müsste man die Nummer über das Lua Script der Funke herausfinden können. Bei dem nicht gebundenen vielleicht über das WiFi Interface? Den WiFi Zugang habe ich aber auch noch nie ausprobiert.
    • Hi Felix,

      um welche Mobula handelt es sich denn? Bei meiner Mobula6 2024 musste ich sie nur an den computer anschließen, eine Minute warten bis sie als W-Lan netzwerk auf dem Computer erscheint. Im Anschluss einmal mit dem Netzwerk verbinden und expressLRS öffnet sich von selbst, wo man dann die binding phrase mit dem der funke matchen kann.

      Ich hab übrigens den jumper T-lite. Ich nehme an das verbinden wird bei dir ähnlich sein.

      Vielleicht hilft dir mein Anfängerwissen ja :)
    • Hier wird das ExpressLRS WebUI erklärt: expresslrs.org/quick-start/webui/

      Du musst etwas nach unten scrollen. Zuerst wird beschrieben was das WebUI ist und dann kommt der Punkt "How to get to the WebUI" der beschreibt wie du dich mit deinem receiver verbinden kannst per WiFi.

      Edit: Ich habe überlesen dass die Funke und nicht der Receiver gemeint ist, aber unter dem Link den ich gepostet habe gibt es beim Punkt "How to get to the WebUI" 2 Reiter wo man auswählen kann wie Vorgehen für RX oder TX. Beides beschrieben Funke und Empfänger.
      telemetry lost

      The post was edited 1 time, last by NuckChorris ().

    • Auch die Funke wartet per Werkseinstellung nur 60 Sekunden auf eine ELRS Verbindung. Wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine aufgebaut werden kann, wechselt auch ihr Sendemodul in den WiFi Modus, und macht sie über das Web Interface erreichbar.
      Diese Zeitspanne ist einstellbar und könnte ggf. vom Hersteller verändert worden sein.