Garantieantrag stellen

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Garantieantrag stellen

      Schönen guten Nachmittag.


      Ich habe einen elektronischen Defekt an meiner Mini 3 Pro (ein Motor dreht sich nichtmehr)
      Es gab keinen Absturz oder sonstiges, das Teil ist einfach defekt.

      Soweit so gut, ich wollte nun über DJI eigentlich die Gewährleistung (von mir aus gerne Garantie) in Anspruch nehmen.

      Jedoch finde ich keinen Link und auch der Support konnte mir im ersten Schritt nicht weiterhelfen --> alles was mir geraten wird ist ein Reparaturantrag, hier sind aber 75€ Servicegebühr zu bezahlen und ich frage mich ehrlich, warum ich das tun sollte?

      Ja ich habe DJI Care - aber auch hier 75€ Servicegebühr...


      BTW: Ich finde die Gebühr gerechtfertigt wenn die Drohne abstürzt oder es sich um einen FlyAway handelt, aber nicht bei einem "stinknormalen" Garantiefall...

      Kann mir eventuell das geballte Wissen der Community weiterhelfen?


      LG Manuel
      • Mini 3 Pro
      • Avata 2
    • Mach ein Topic auf, im DJI Forum.
      Link zum DJI-Forum
      Die Admins dort waren schon öfter hilfreich, beim Vermitteln mit dem lokalen Service.
      Der zumeist nach Vorgabe arbeitet und vielleicht versuchen soll, für care refresh Piloten den Tausch nach einigen Monaten (über einem Jahr? Weltweit hat DJI fast immer nur max 1 Jahr Garantie!) zumindest ins Care refresh zu drücken.
      Aber die Admins können, offenbar, die auch anweisen, doch einen Garantiefall aufzunehmen.
      Bzw die legen dann schon mal eine Servicenummer im System an, mit der du dann weiterkommst, telefonisch oder per mail.
      (Haben sie zumindest in der Vergangenheit so manche male.

      Und ansonsten: Händlergewährleistung!
    • Gut das war etwas kompliziert...

      Also, zum zurücksenden ohne Servicegebühr muss ein Reparaturauftrag geöffnet werden, dann kommt nach der Abfrage der Seriennummer die Aufforderung DJI Care zu verwenden, hier muss auf "zurück" geklickt werden.

      Dann kann im folgenden Ablauf gewählt werden, was Defekt ist. Hier wählt man "Sonstiges" und kann dann den Fehler beschreiben und ggf. Fotos hochladen.

      Das Ganze muss bestätigt werden und das DJI System erkennt im Anschluss automatisch ob sich die Drohne in der Garantie befindet, wenn ja wird Versandetikett zugesendet.

      LG Manuel
      • Mini 3 Pro
      • Avata 2
    • Ja keine Gebühr oder sonstiges - habe ein Rücketikett von UPS erhalten (gut UPS ist ein anderes, sehr leidiges Thema bei uns in der Region) aber klappt super!

      Bin gespannt, bei dieser "Reparatur" soll die komplette Drohne eingesendet werden, ich halte euch am Laufenden
      • Mini 3 Pro
      • Avata 2
    • Du wirst, egal ob Garantie oder Reparatur auf deine Kosten, eine andere Drohne bekommen.
      DJI repariert normal in Europa nicht, die senden dir eine gleichwertige, revisionierte Drohne zurück
      Mach deine ID-Plakette ab!
    • Ja ich rechne auch damit das die 1 zu 1 getauscht wird - wie gesagt, das was mich etwas wundert ist dass ich sie "komplett" zurücksenden soll, daher mit Akku und Controller...

      Aber naja mal abwarten, wenn alles wieder in gleicher Qualität (und davon gehe ich bei refurbed durch DJI) eigentlich aus zurückkommt passt es ja - einzig das Panzerglas am Display wäre dann zu ersetzt und wie man so schön sagt "jo mei, wenns ned mehr is"

      Danke für den Tipp mit der Plakette, ist schon weg - genauso wie alle Speicherkarten
      • Mini 3 Pro
      • Avata 2
    • YourMum wrote:

      ... die senden dir eine gleichwertige, revisionierte Drohne zurück ...
      Oder eine nagelneue - je nach dem, was sie halt gerade verfügbar haben. Feststellen läßt sich das in der Realität nicht. Ist aber ja eigentlich auch egal.
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)
    • Hikker wrote:

      YourMum wrote:

      ... die senden dir eine gleichwertige, revisionierte Drohne zurück ...
      Oder eine nagelneue - je nach dem, was sie halt gerade verfügbar haben. Feststellen läßt sich das in der Realität nicht. Ist aber ja eigentlich auch egal.
      "Feststellen läßt sich das in der Realität nicht".

      2018 hatte ich meine damalige Mavic 2 Pro im Winter (total unerfahren im Drohne fliegen) gegen einen unbelaubten Zweig in ca. 20m Höhe geflogen - Ergebnis: Absturz und Bruch eines Armes.
      Ich bekam von DJI eine vermeintlich "NEUE" Drohne ohne jegliche Gebrauchsspuren. In den Aufzeichnungen der Flugdaten konnte ich dann aber sehen, dass die Drohne schon einige Wochen in den USA im Gebrauch war und da auch einige Meilen zurück gelegt hatte. Jedenfalls war da feststellbar: keine neue Drohne, aber eine neuwertige.
      Ohne Flügel ist es nicht einfach zu fliegen
    • Und Nachtrag:

      Lt. Mail von DJI bekomme ich meinen Controller und meinen Akku retour (habe die Seriennummer verglichen)

      Die Drohne ist ausgetauscht worden und lt. DJI wurde die Seriennummer noch nie aktiviert.

      Also entweder tatsächlich eine komplett neue Drohne oder eine refurbed, welche eine neue Seriennummer erhalten hat.
      So oder so, die Schnelligkeit verblüfft mich wirklich.
      • Mini 3 Pro
      • Avata 2