Drohne 1kg

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • New

      Im Internet steht 2207 Schrott 2306 haben ein besseres ansprechverhalten was stimmt nun

      Bei meinen 2800kv 2306 steh 2 Bis 6 s 720watt und 5 zoll Propeller also sollte das denke ich kein proplem sein damit 6 zoll Propeller zu fliegen
    • New

      KlaxX1999 wrote:

      Im Internet steht 2207 Schrott 2306 haben ein besseres ansprechverhalten was stimmt nun
      Minimale Unterschiede. Als Anfänger würde man gar keinen merken. Erst recht nicht, wenn man nichts zum Vergleichen kennt.

      Bitte, nimmt die Tipps der anderen User hier an und hole dir einfach einen simplen, einfachen Standard 5" Copter von der Stange. Hat schon seinen Grund, weshalb das alle so machen. Nein, da kann man nicht wirklich was dran verbessern, indem man komplett andere Teile dranbaut.

      Wenn ich mir den Thread so durchlese, dann schwebt mir die ganze Zeit dieses Bild vor Augen. Sorry:
    • New

      Und ich dachte umso mehr kv umso weniger Drehmoment warum wird mir da ein 3000kv vorgeschlagen?

      Ich dachte 1500kv 2207 und 5-6 s
      Weil du doch 3s willst, oder jetzt doch nicht mehr?
      Man muss Aussagen eben in ihrem Kontext betrachten. Was bringt dir ein Motor mit Wahnsinns Drehmoment, der zu langsam dreht? Ein Traktor fährt trotz 1000Nm auch niemals auf 200km/h.
      höherer Kv-Wert = höhere Drehzahl
      Da es die Drehzahl nicht für umsonst gibt, sinkt dabei das Drehmoment. Da sich aber die Leistung aus Drehzahl * Drehmoment ergibt, kann man die gleiche Leistung auf unterschiedlichen Wegen erreichen. Worin sich die Motoren unterschieden ist also letztlich, ob sie eher höhere drehen, oder eher untenrum mehr Biss haben. Beides hat seine Vor- und Nachteile, je nach Anwendung, und Geschmack. Dabei reden wir aber über Nuancen und von einem kV-Wert von +/-10% !!!
      Grundsätzlich braucht man aber einen Motor der überhaupt in einem, für den Propeller nutzbaren Drehzahlbereich dreht, und einzig und alleine darum geht es hier eigentlich. Mit 3s für einen 6" wirst du gar keine großartige Auswahl an Kv-Werten haben, weil das unüblich ist und kaum gebaut wird.
      Zu Nuancen brauchst du dir mit 6" und 3s gar keine Gedanken machen, da kannst du schon froh sein, wenn er mit einem Default Tune einigermaßen fliegt, denn für PID-Tuning sehe ich bei deiner Herangehensweise schwarz.
    • New

      Um dir mal noch eine weitere Idee mitzugeben verzichte ich in dieser Antwort mal auf Ratschläge. Ich poste jetzt mal meinen Stabdardbuild den ich am meisten fliege. Ist der perfekt? Sicher nicht. Aber fliegen tut der schon mit Betaflight Default Tune solide. Gibt dir vielleicht ein paar Gedankenanstösse.
      Ah ja ich Fliege 6s und 5 inch Props (keine direkte Kaufempfehlung. Geht günstiger. Geht teurer. Für mich passt es. Preislich im oberen Drittel)

      Frame:
      Lumenier QAV-S (mittlerweile QAV-S 2 aber ist mehr oder weniger der gleiche Frame)

      Motoren:
      Xing2 2207 1855kv

      Props:
      HQProp 5 x 4,3 x 3

      Stack (etwas overkill):
      Flight Controller: Speedybee F7 V3
      ESC: Speedybee 50A V3

      Video Transmitter:
      Walksnail Avatar HD Pro dual antenna (Das günstigste zum Starten wäre analog)

      Receiver:
      Radiomaster RP4TD 2,4 GHz ExpressLRS

      3d gedruckter Antennenhalter
      Batterie Strap
      Batteriepad

      Das sind alle Teile. Fliegt solide mit Betaflight Standard Tune.

      Der Vollständigkeit halber noch:
      Funke: Radiomaster Boxer Crush (ELRS)
      Goggle: Fatshark Dominator HD (Walksnail)
      Antennen: 2x Omni 2x Patch von TrueRC
      telemetry lost

      The post was edited 6 times, last by NuckChorris ().

    • New

      Ich dachte mit 3000kv kann man nur 3zoll Propeller fliegen haben aber so am 6-10zoll gedacht
      Zum, fünften Mal, oder so: Der Kv-Wert muss immer in Zusammenhang mit der Spannung betrachtet werden. Er ist im Grunde das Äquivalent einer Getriebeübersetzung zwischen Akkuspannung und Propeller. Mit niedrigerer Akkuspannung braucht man einen höheren Kv-Wert, um auf die gleiche Drehzahl zu kommen. Die nötige Drehzahl wird vom Propeller vorgegeben.

      Wenn du einen 3s Akku verwenden willst, hast du nur halb so hohe Spannung wie mit einem 6s Akku, und brauchst folglich Motoren mit einem doppelt so hohem Kv-Wert. Da man heute auf so großen Quads keine 3s mehr benutzt, geben Tabellen und Bauanleitungen dafür keine Motor-Empfehlungen her. Das Beste was du machen kannst, ist die Empfehlungen für 6s zu nehmen, und den Kv-Wert zu verdoppeln, weil du ja nur die halbe Spannung hast.

      Die Tabelle die dir Google ausgespuckt hat ist vollkommen wertlos, weil gar keine Akkuspannung angegeben ist. Brauchbare Werte kannst du der Tabelle von Oscar Liang entnehmen, die hier nun auch schon mehrfach verlinkt wurde.

      The post was edited 3 times, last by gsezz ().

    • New

      Noch einmal

      Motor KV multipliziert mit Akkuspannung ergibt die Geschwindigkeit die der Motor drehen möchte ohne äussere Einflüsse.

      KV x V = rpm

      Beispiel:
      3000 KV x 11,1 V (3s Akku: 3 x 3,7V) = 33'300 rpm (Umdrehungen pro Minute)
      1500 KV x 22,2 V (6s Akku: 6 x 3,7V) = 33'300 rpm
      telemetry lost
    • New

      NuckChorris wrote:

      Noch einmal

      Motor KV multipliziert mit Akkuspannung ergibt die Geschwindigkeit die der Motor drehen möchte ohne äussere Einflüsse.

      KV x V = rpm

      Beispiel:
      3000 KV x 11,1 V (3s Akku: 3 x 3,7V) = 33'300 rpm (Umdrehungen pro Minute)
      1500 KV x 22,2 V (6s Akku: 6 x 3,7V) = 33'300 rpm
      Von mir auch noch einmal umso höher die kv von dem Motor umso weniger Drehmoment hat er und du kannst nur kleine Propeller fliegen
    • New



      Wenn mich mich nicht täusche sollte das ziemlich am Anfang des Videos sein. Ansonsten entschuldige ich mich schon mal prophylaktisch. Habe das Video nicht noch einmal überprüft im Voraus. Entscheidend ist das Torque und KV keinen Zusammenhang haben.
      telemetry lost
    • New

      Welchen resiver sollte ich nehmen habe gedacht flysky ia6b mit ibus aber mein Empfänger ist kaputt und die fehrnBedingung gibt es noch welchen besseren Empfänger kann ich mit der flysky verbinden weil habe gehört s Bus ist besser als ibus?