Liebe Leute,
mir ist Ende Jänner wohl ein blöder Fehler passiert
und zwar bekam ich bei meiner Mini 3 Pro die Meldung, dass die Motoren nicht drehen. Nach einem Neustart lief aber alles wieder einwandfrei, also habe ich mir nichts weiter gedacht und bin erstmal geflogen. Abends habe ich dennoch den DJI-Support befragt und der meinte, dass ich nur noch drei Tage Garantie habe, falls es ein Garantiefall sein sollte. Da aber die Drohne danach problemlos funktionierte, habe ich sie nicht auf Garantie eingeschickt. Bin danach auch noch wenige Male problemlos geflogen.
Jetzt, im Februar, hab ich plötzlich massive Probleme. Nach kurzem Flug erscheint die Meldung „Motoren überhitzt, sofort landen!“. Einer der Rotoren lässt sich deutlich schwerer drehen als die anderen – ich vermute, das ist die Ursache, es ist sehr naheliegend, aber nur eine Vermutung.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? An DJI außerhalb der Garantie einschicken und möglicherweise einige Hundert Euro für die Reparatur zahlen?
Oder gibt es zuverlässige Elektronikhändler, die das günstiger reparieren?
Alternativ: Könnte ich das selbst machen? Die Ersatzmotoren kosten ja nur ein paar Euro. Ich bin zwar Mechatroniker, arbeite allerdings seit 20 Jahren nur mit Starkstrom, also ein wenig gröber.
Die Drohne ist quasi neuwertig, unter 20 Flugstunden. Was würdet ihr empfehlen?
Ich danke euch vielmals!
mir ist Ende Jänner wohl ein blöder Fehler passiert

Jetzt, im Februar, hab ich plötzlich massive Probleme. Nach kurzem Flug erscheint die Meldung „Motoren überhitzt, sofort landen!“. Einer der Rotoren lässt sich deutlich schwerer drehen als die anderen – ich vermute, das ist die Ursache, es ist sehr naheliegend, aber nur eine Vermutung.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? An DJI außerhalb der Garantie einschicken und möglicherweise einige Hundert Euro für die Reparatur zahlen?
Oder gibt es zuverlässige Elektronikhändler, die das günstiger reparieren?
Alternativ: Könnte ich das selbst machen? Die Ersatzmotoren kosten ja nur ein paar Euro. Ich bin zwar Mechatroniker, arbeite allerdings seit 20 Jahren nur mit Starkstrom, also ein wenig gröber.
Die Drohne ist quasi neuwertig, unter 20 Flugstunden. Was würdet ihr empfehlen?
Ich danke euch vielmals!