Servus zusammen,
ich war am überlegen mir so eine DJI Airunit x zu holen um die in meinen Schleppflieger einzubauen. Der Hintergrund ist der, dass ich eine Möglichkeit haben will, notfallls, falls ich die Flugrichtung nicht mehr erkennen sollte, den Flieger zurücksteuern zu können (wir dürfen am Platz bis 304 m schleppen, da wird auch ein großer Schleppflieger zu klein für meine alten Augen).
Jetzt hab ich folgende Idee: Ich hab eh einen RC2 und eine Neo. Wenn ich das Ding auf dem Rücken montiere (Halterung könnte ich mir drucken) wäre mein Problem gelöst, zusätzlich hab ich noch die GPS Position und den Kompass. Das wäre die eine Möglichkeit, eine funktionierende Neo zu verbauen. Die andere Möglichkeit die ich sehe wäre mir eine günstige "Crashneo" zu besorgen und nur den Rumpf zu verbauen.
Meine konkrete Frage wäre daher: Wie reagiert das Teil wenn die Motoren abgeklemmt sind. Hat das jemand von euch schon probiert und kann was dazu sagen.
Danke für Antworten und Grüße
Klaus
ich war am überlegen mir so eine DJI Airunit x zu holen um die in meinen Schleppflieger einzubauen. Der Hintergrund ist der, dass ich eine Möglichkeit haben will, notfallls, falls ich die Flugrichtung nicht mehr erkennen sollte, den Flieger zurücksteuern zu können (wir dürfen am Platz bis 304 m schleppen, da wird auch ein großer Schleppflieger zu klein für meine alten Augen).
Jetzt hab ich folgende Idee: Ich hab eh einen RC2 und eine Neo. Wenn ich das Ding auf dem Rücken montiere (Halterung könnte ich mir drucken) wäre mein Problem gelöst, zusätzlich hab ich noch die GPS Position und den Kompass. Das wäre die eine Möglichkeit, eine funktionierende Neo zu verbauen. Die andere Möglichkeit die ich sehe wäre mir eine günstige "Crashneo" zu besorgen und nur den Rumpf zu verbauen.
Meine konkrete Frage wäre daher: Wie reagiert das Teil wenn die Motoren abgeklemmt sind. Hat das jemand von euch schon probiert und kann was dazu sagen.
Danke für Antworten und Grüße
Klaus