Guten Tag zusammen,
ich habe eine gebrauchte Flaming Wheel F550 erworben. Laut Vorbesitzer war alles korrekt verkabelt und die Drohne bereits im Einsatz. Nun versuche ich, sie zum Laufen zu bringen – leider ohne Erfolg.
Ich habe die Naza-M Software installiert, aber die Fernbedienung (Graupner MX-16) wird nicht erkannt. Auch auf einem Win7-System zeigt die Software keine Reaktion auf die Joystick-Bewegungen, obwohl die Fernbedienung gekoppelt und das Profil eingerichtet ist.
Alle Verkabelungen habe ich überprüft – scheint alles korrekt zu sein. In Tutorials sehe ich, dass die Drohne direkt auf die Software reagiert, bei mir passiert jedoch nichts. Nach dem Einschalten leuchten einige LEDs grün, andere blinken langsam rot. Ein Test im Freien wegen des GPS-Signals brachte keine Änderung.
Ich bin technisch versiert (Elektriker), aber neu im Drohnenbereich. In der Fernbedienung werden Joystick-Bewegungen erkannt, was laut Internet bedeutet, dass sie mit dem Naza-Controller kommuniziert. Der Vorbesitzer meinte, ich müsse kalibrieren – laut Internet geht das aber nur über die Naza-Software, die nicht reagiert.
Was könnte das Problem sein? Hat jemand Tipps?
Danke im Voraus!
ich habe eine gebrauchte Flaming Wheel F550 erworben. Laut Vorbesitzer war alles korrekt verkabelt und die Drohne bereits im Einsatz. Nun versuche ich, sie zum Laufen zu bringen – leider ohne Erfolg.
Ich habe die Naza-M Software installiert, aber die Fernbedienung (Graupner MX-16) wird nicht erkannt. Auch auf einem Win7-System zeigt die Software keine Reaktion auf die Joystick-Bewegungen, obwohl die Fernbedienung gekoppelt und das Profil eingerichtet ist.
Alle Verkabelungen habe ich überprüft – scheint alles korrekt zu sein. In Tutorials sehe ich, dass die Drohne direkt auf die Software reagiert, bei mir passiert jedoch nichts. Nach dem Einschalten leuchten einige LEDs grün, andere blinken langsam rot. Ein Test im Freien wegen des GPS-Signals brachte keine Änderung.
Ich bin technisch versiert (Elektriker), aber neu im Drohnenbereich. In der Fernbedienung werden Joystick-Bewegungen erkannt, was laut Internet bedeutet, dass sie mit dem Naza-Controller kommuniziert. Der Vorbesitzer meinte, ich müsse kalibrieren – laut Internet geht das aber nur über die Naza-Software, die nicht reagiert.
Was könnte das Problem sein? Hat jemand Tipps?
Danke im Voraus!