Yuneec Q500 Typhoon Kamera reagiert nicht (Keine Verbindung zwischen Kamera und Controller)

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Yuneec Q500 Typhoon Kamera reagiert nicht (Keine Verbindung zwischen Kamera und Controller)

      Hallo zusammen!
      Ich brauche eure Hilfe
      Hab letzte woche mir einen Gebrauchten Yuneec Q500 Typhoon 4k drohne gekauft.
      Leider bei dem ersten flug ist gegen Baum gestossen und kamera war schon defekt.
      Ich habe eine neue kamera gekauft von selber Model (Yuneec Q500 Typhoon 4K)
      Kamera funktioniert weiter hin, Controller erkennt die Kamera und macht aufnahmen und fotos.
      Mein problem ist, dass ich die Kamer über Controller nicht bewegen kann.
      Reagiert nicht auf die tasten von Controller.
      Hat jemand erfahrung damit und kann mir tipps (hilfe) geben.
      Dankeschön Vorraus
    • Wie ist die Kamera mit dem Kopter verbunden?
      Gruß - Bernd

      _________________________________________________________
      Ich kann nicht alles wissen aber es wird jeden Tag ein Stück mehr.
    • Hier sind noch bilde von einstellung
      Images
      • IMG_3310.jpeg

        83.63 kB, 768×576, viewed 13 times
      • IMG_3312.jpeg

        97.88 kB, 768×576, viewed 13 times
      • IMG_3311.jpeg

        78.93 kB, 768×576, viewed 14 times
      • IMG_3309.jpeg

        109.67 kB, 768×576, viewed 13 times
      • IMG_3313.jpeg

        65.21 kB, 768×576, viewed 16 times
    • Es passiert relativ häufig, dass bei einem Crash die Drähte abreißen und durch Kurzschluss mit der Batteriespannung der Ansteuertransistor für das PWM Signal in den Tod schickt.
      Wie tief bist du denn in Elektronik und Löten drin? Da ist oft noch ein zweiter PWM-Kanal, den man benutzen kann. Bevor man allerdings rumlötet, muss man natürlich erst einmal eine richtige Diagnose machen. Das geht aus der Ferne nicht so gut.

      Hier etwas Hintergrund:
      dropbox.com/scl/fi/ddfqiv2g94e…r3iithf63j8pxx9e&e=1&dl=0
    • Ich habe Steadygrip von Yuneec und gerade habe ich ausprobiert und funktioniert einwandfrei kann ich ganz normal kamera bewegen nach oben und nach unten. Egal wie ich drehe knopf am Steadygrip kamera funktioniert.
      Muss ich noch sagen das ich habe über Controller ausprobiert beim einstellung von Kamera GPS ON und kalibrieren dann zeigt mir (Magi Call) so wie drohne Kalibrieren.
      Ich weis nicht was könnte sein.
      Hoffe Sie können mir Helfen.
      Ich bedanke mich !
    • Na dann ist ja klar, dass es am Kopter liegt. Da bleibt nur, zu versuchen, den anderen Port zu benutzen, so wie es in dem oben verlinkten Dokument beschrieben ist. Vielleicht kennst du ja jemanden, der das für dich machen kann.

      salih996 wrote:

      Muss ich noch sagen das ich habe über Controller ausprobiert beim einstellung von Kamera GPS ON und kalibrieren dann zeigt mir (Magi Call) so wie drohne Kalibrieren.
      Diesen Satz verstehe ich nicht. Kannst du das nochmal auf deutsch oder englisch beschreiben?
    • Garantieren, dass es nachher geht kann man natürlich nicht. Bei den meisten hat es jedoch geholfen - siehe das oben verlinkte Dokument. Dieses bitte vorher genau studieren, bevor du auf dem Flight controller arbeitest.
      Einstellen oder kalibrieren braucht man nichts.