Hallo zusammen,
nachdem ich feststellen musste, dass rc-drohnen-forum.de/ anscheinend mehr oder minder ausgestorben/verwahrlost ist, habe ich hier mein Glück versucht. Siehe da, Konto ist bereits aktiviert und auch die Aktualität der Artikel/Beiträge überzeugt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich jemand findet der mir weiterhelfen kann.
Ausgangssituation ist wie folgt. Wir - meine Partnerin und ich - haben im letzten Jahr erfolgreich unseren Jagdschein bei der örtlichen Kreisjägerschaft absolviert, von Beginn an mit dem Ziel, uns u.A. im Anschluss in der Rehkitz- bzw. Jungwild-Rettung zu engagieren. Gesagt getan, haben wir dies der örtlichen Jagdgenossenschaft mitgeteilt. Über Umwege sind dieser nun eine Yuneec H520e, ST16 und 5 Akkus in die Hände gefallen, da sich ein anderer Jäger von eben dieser getrennt hatte.
Inzwischen haben wir gute 2-3 Flugstunden mit der H520e absolviert. Überwiegend auf dem eigenen Grundstück oder auf großflächigen Wiesen. Dabei habe n wir einige Dinge feststellen müssen, die uns irritieren bzw. für die wir keine Lösung finden.
Aktuelle Fragen bzw. offene/unklare Punkte:
Viele Grüße vom Niederrhein & immer "gut Flug" ,
Daniel
nachdem ich feststellen musste, dass rc-drohnen-forum.de/ anscheinend mehr oder minder ausgestorben/verwahrlost ist, habe ich hier mein Glück versucht. Siehe da, Konto ist bereits aktiviert und auch die Aktualität der Artikel/Beiträge überzeugt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich jemand findet der mir weiterhelfen kann.
Ausgangssituation ist wie folgt. Wir - meine Partnerin und ich - haben im letzten Jahr erfolgreich unseren Jagdschein bei der örtlichen Kreisjägerschaft absolviert, von Beginn an mit dem Ziel, uns u.A. im Anschluss in der Rehkitz- bzw. Jungwild-Rettung zu engagieren. Gesagt getan, haben wir dies der örtlichen Jagdgenossenschaft mitgeteilt. Über Umwege sind dieser nun eine Yuneec H520e, ST16 und 5 Akkus in die Hände gefallen, da sich ein anderer Jäger von eben dieser getrennt hatte.
Inzwischen haben wir gute 2-3 Flugstunden mit der H520e absolviert. Überwiegend auf dem eigenen Grundstück oder auf großflächigen Wiesen. Dabei habe n wir einige Dinge feststellen müssen, die uns irritieren bzw. für die wir keine Lösung finden.
Aktuelle Fragen bzw. offene/unklare Punkte:
- Von den 5 beiliegenden Akkus haben 3 "dicke Backen". Entsprechend schlecht fliegt es sich mit diesen. Zuverlässig einsetzen lässt sich die Drohne mit diesen drei Akkus nicht, Beim Start werden 100% bei 25min Rest-Flugzeit suggeriert, die dann ab dem Moment des Abhebens drastisch sinken.
- Gibt es Erfahrungen, ob diese sich über gezieltes Ent-/Laden wieder "ausbalancieren", oder sind die hinüber?
- Gibt es Erfahrungen zu Drittanbietern wie GiFi, die bspw. Akkus der selben Bauform mit 8050mAh anbieten?
- Gibt es Erfahrungen, ob diese sich über gezieltes Ent-/Laden wieder "ausbalancieren", oder sind die hinüber?
- Laut ST16 müssen die "Autopilot-" sowie die "Vehicle OFDM Link" aktualisiert werden. Gemäß Fehlermeldung der ST16 habe ich die Fernsteuerung per USB-A auf Micro-USB Kabel verbunden -mit dem schwarzen OFDM(?) Modul an der H520e.
- Leider lässt sich auch bei bestehender Verbindung kein Update fahren, die Fehlermeldung bleibt bestehen.
- Leider lässt sich auch bei bestehender Verbindung kein Update fahren, die Fehlermeldung bleibt bestehen.
- Ich habe auf der ST16 den DataPilot aktualisiert und auch auf meinem Windows Rechner die "aktuellste" Version. Der Zustand der Software allgemein ist auf alle Fälle ein Graus.
Was mich wundert, trotz aktuellsten Versionen wird unsere "20Tv in den Kamera-Profilen (Im Bereich "Survey", in der Missionsplanung) nicht zur Auswahl angeboten. Wie bekommen wir die da rein?
- Ab dem Moment, in dem Drone und Steuerung gekoppelt sind, erscheint alle 5 Sek. wie folgt lautender Fehler: "UGZ transfer failed. Retry transfer. Error: Vehicle returned error: Mission item exceeds storage space (MAV_MISSION_ NO SPACE)." Ich habe zur Lösung bereits versucht die Speicherkarten in Kamera(?) und Steuerung zu formatieren, aber das Problem bleibt bestehen. Die Drone lässt sich manuell sowie auch per Mission dennoch steuern, auch der Missionsupload funktioniert.
- Gibt es noch keinen Kundenservice? Wie erreicht man den? Diverse E-Mail Adressen von der Yuneec-Seite, auch deren "Help Desk Portal" sind alle vom Netz genommen. Will man nicht erreicht werden?
Viele Grüße vom Niederrhein & immer "gut Flug" ,
Daniel