Quadcoptercommunity Raum Aachen?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Quadcoptercommunity Raum Aachen?

      Hallo zusammen,
      ich bin grade dabei meinen ersten eigenen Copter zusammenzustellen.
      Neben den technischen und rechtlichen Fragen überlege ich grade, wo man sinnvoll damit anfängt.

      Ich hab mal nach Vereinen oder sowas im Raum Aachen gesucht - aber das nächste wäre in Eschweiler, das ist mir doch was arg weit weg (zumal ich kein Auto habe). Um da mal vorbeizuschauen okay, aber nicht um regelmäßig da hin zu gehen, wenn ich mal 20 Minuten fliegen will.

      Was wären denn gute Suchbegriffe, um Leute zu finden, die in unmittelbarer Nähe auch irgendwelche Copter fliegen?
      Und an was für Orten habt ihr euere ersten Flüge gemacht?

      Ich fände z.B. Lostplaces ziemlich spannend - aber das wird vermutlich rein rechtlich nicht unproblematisch sein.
      SpeedyBee F405 V4 BLS 60A Stack (90€) / Radiomaster Pocket Crush pink (80) / 4x Xing2 2207 1855KV (94€) / RadioMaster RP4TD-M ELRS (22€) / HGLRC M100 GPS&Kompass (18€) / Ladegerät: iMax B6AC (kein Plan mehr, liegt hier schon so lange) / Ethix S3 ( 6 x cw& 6 x ccw, 13€) / TBS Source One 5 Zoll V5.1 FPV (38€) / Walksnail Goggles L (200€) / Walksnail FPV Avatar HD Pro Kit v2 (155€) / 2x CNHL black 6S 1300mAh (28) = ca. 743€

      Halterung für GPS-Modul (3D-Druck)
    • New

      Über die Webseite vom DMFV hab ich ber die "Umgebungssuche" nen Modellflugplatz in miner direkten Nähe (25 Minuten mim Fahrrad) gefunden. Allerdings fliegen da eher Motorsegler meinten die Vorsitzenden, die ich direkt angemailt habe.
      Gab da wohl mal wen, der indensiver Copter geflogen ist, aber der war wohl schon länger nicht mehr da.
      Schade...Kontakt zu Hobbygenossen wäre für mich der wichtigste Aspekt bei nem Verein.
      SpeedyBee F405 V4 BLS 60A Stack (90€) / Radiomaster Pocket Crush pink (80) / 4x Xing2 2207 1855KV (94€) / RadioMaster RP4TD-M ELRS (22€) / HGLRC M100 GPS&Kompass (18€) / Ladegerät: iMax B6AC (kein Plan mehr, liegt hier schon so lange) / Ethix S3 ( 6 x cw& 6 x ccw, 13€) / TBS Source One 5 Zoll V5.1 FPV (38€) / Walksnail Goggles L (200€) / Walksnail FPV Avatar HD Pro Kit v2 (155€) / 2x CNHL black 6S 1300mAh (28) = ca. 743€

      Halterung für GPS-Modul (3D-Druck)

      The post was edited 1 time, last by 2n00b2fly ().

    • New

      Ich denke, die meisten organisieren sich über Facebook Gruppen. Suchbegriff: FPV.

      Bei mir ist die Gruppe aus Leuten gewachsen die ich zum größten Teil vorher schon kannte. Das ging einfach um wie ein Virus. Du suchst dir ein leicht zu infizierendes Opfer, und lädst ihn ein mitzukommen. Danach baut er sich dann selbst einen Quad und steckt den nächsten an. ;)
      Wir fliegen aber auch nicht regelmäßig in einer größeren Gruppe. Meistens bin ich nur mit einem Kumpel unterwegs. Ab und zu schaffen wir es mal mehr Leute zusammen zu bekommen, aber Zeit für Hobbys ist bei den meisten auch sehr knapp.

      Angefangen habe ich damit mir eine einsame Wiese zu suchen, wo möglichst wenige Menschen vorbeikommen. Dort habe ich im Grunde die komplette erste Saison verbracht. Ich weiß gar nicht, ob ich in dem Jahr überhaupt nochmal andere Spots ausprobiert habe. Erst als ich mehr Tricks probieren wollte, und passende Hindernisse brauchte, habe ich dann wieder angefangen neue Spots zu suchen.
    • New

      Mit Facebookdiensten hab ich vor 3 Jahren komplett abgeschlossen...hab seitdem auch nicht nochmal vor, da jemals wieder nen Account zu machen.
      Ich bevorzute themenbasierte Foren (wie dieses hier) oder Vereine. Amerikanische Socialmediakanäle sind für mich eher Zeitdiebe (da versumpf ich zu viel) und bieten mir dafür zu wenig Mehrwert.

      Aber danke für deinen Vorschlag :)

      Hmmm...dann bleibt mir nur weiter zu googeln, was ich hier so finden kann.
      SpeedyBee F405 V4 BLS 60A Stack (90€) / Radiomaster Pocket Crush pink (80) / 4x Xing2 2207 1855KV (94€) / RadioMaster RP4TD-M ELRS (22€) / HGLRC M100 GPS&Kompass (18€) / Ladegerät: iMax B6AC (kein Plan mehr, liegt hier schon so lange) / Ethix S3 ( 6 x cw& 6 x ccw, 13€) / TBS Source One 5 Zoll V5.1 FPV (38€) / Walksnail Goggles L (200€) / Walksnail FPV Avatar HD Pro Kit v2 (155€) / 2x CNHL black 6S 1300mAh (28) = ca. 743€

      Halterung für GPS-Modul (3D-Druck)

      The post was edited 1 time, last by 2n00b2fly ().

    • New

      Ohne WhatsApp oder Discord wird es schwierig, das sind die Plattformen wo man solche Gruppen findet. Hier wird sich hauptsächlich ausgetauscht, informiert, Probleme gelöst und zum fliegen verabredet. Wenn ich fliegen gehen möchte schreibe ich das in die WA-Gruppe und habe ein paar Minuten später ein paar Leute die mitkommen.
      Andere Plattformen sind da eher schwach besucht. Facebook ist da auch nicht meine erste (und auch nicht die zweite) Wahl, die FPV Gruppen verkommen da langsam zu Werbeplattformen.

      Modellflugplätze sind (meiner Meinung nach) eher die falschen Ansprechpartner, das ist wie einen Schrebergarten anschaffen wenn man mal ab und an mit einem Handtuch im Sommer auf der Wiese liegen möchte. Wenig offen für neues weil die Dinge ja seit 40Jahren so laufen, so jedenfalls mein Eindruck. Vielleicht ist der Kollege aus dem Verein den du angesprochen hast deshalb nicht mehr am Platz.
    • New

      Ja, scheint fast so...
      SpeedyBee F405 V4 BLS 60A Stack (90€) / Radiomaster Pocket Crush pink (80) / 4x Xing2 2207 1855KV (94€) / RadioMaster RP4TD-M ELRS (22€) / HGLRC M100 GPS&Kompass (18€) / Ladegerät: iMax B6AC (kein Plan mehr, liegt hier schon so lange) / Ethix S3 ( 6 x cw& 6 x ccw, 13€) / TBS Source One 5 Zoll V5.1 FPV (38€) / Walksnail Goggles L (200€) / Walksnail FPV Avatar HD Pro Kit v2 (155€) / 2x CNHL black 6S 1300mAh (28) = ca. 743€

      Halterung für GPS-Modul (3D-Druck)