Gimbal Mini 2 Test möglich

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Gimbal Mini 2 Test möglich

      Hallo,

      ich bekam die Ferndiagnose, nach Übersendung eines Vidoes, das mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der Motoren des Gimbal defekt wäre. Ist stelle die Seriosität nicht infrage, hab mich allerdings gefragt, wie dies erkennbar ist?
      Welche Signale sendet die Kamera / das Gimbal und zeigt an, das alles in Ordnung ist. Danke für Eure Rückmeldungen Markus
    • New

      Hallo Jörg,
      die Ferndiagnose erfolgte aufgrund eines Videos vom Gimbal.
      Mittlerweile habe ich eine Diagnose nach Begutachtung. Die Drohne habe ich gestern eingeschickt. Die Post war unglaublich schnell. Das Paket war heute Morgen schon dort und vor einer Stunde erhielt ich telefonisch die Rückmeldung das der Gimbal ausgetauscht werden müsste, da eine Halterung gebrochen sei. Also kein Motordefekt, was dann auch erklärt, warum die IMU Kalibrierung durchgeführt werden konnte.
      Ich habe mich gegen eine Reparatur, aus Kostengründen, entschieden.
      Danke für Deine Unterstützung
      Gruß Markus
    • New

      Nachdem ich las, dass du dich gegen die Reparatur entschieden hattest, dachte ich mir, dass dir kein DJI-Angebot vorgelegen haben kann ... das hat hier soweit ich mich erinnern kann noch niemand ausgeschlagen.

      Musstest du jetzt für den nicht beauftragten Kostenvoranschlag was bezahlen? hast du die Mini zurück?

      Der DJI Service ist was Schnelligkeit, Preise und Kulanz anbelangt unschlagbar. An deiner Stelle würde ich es dort nochmal anfragen.
    • New

      Danke Euch für die positiven Rückmeldungen. Die Zeitschiene ist tatsächlich mit ausschlaggebend gewesen. DJI in Ungarn hat mich „abgeschreckt“.
      Bzgl. „Drohnen Praxis“ ist die Schnelligkeit nicht zu toppen. Die Drohne ist schon auf dem Rückflug mit DHL und wenn alles läuft, heute noch in meinen Händen. Montag weg — heute wieder zurück!!!!!!
      Bezahlen musste ich nur die Versandkosten 19,90 Hin und Zurück. Das ist absolut akzeptabel.
      Letztendlich war ich nicht bereit 180€ für die Reparatur bzw 200€ für eine neue Drohne auszugeben.
      Und wenn eine neue, dann hätte ich gern eine mit Follow Me Funktion. ( Hättet ihr einen Tipp, welche infrage kommen könnte).

      Ich hab noch keinen Plan, wie ich weiter vorgehen kann. Ab 3.April werde ich unterwegs sein. Eigentlich soll die Drohne mit.
      Freue mich weiterhin auf den Austausch mit Euch. Schönen Samstag Markus


      Das ist die angegebene Adresse. Könnt ihr die bestätigen?
      vy Technology-DJISzombathely, Vasarter u. 1, 9700 Hu 19700 HU 9700 HUUngarn

      The post was edited 1 time, last by maru ().

    • New

      Das geht bei DJI allermeistens über Ungarn für die kleinen Kopter. Und häufig auch binnen Wochenfrist zurück.
      Du musst online eine Reparatur anstoßen und das Versandlabel abwarten. Dann hast du in der Regel nach spätestens zwei Tagen ein Angebot vorliegen. Würde ich an deiner Stelle unverzüglich machen.
      Meine grobe Schätzung: 60-80€.
    • New

      Hallo Willi62,
      das Versandlabel versenden sie nur, wenn ein DJi Care Refresh Vertrag vorliegt. Den hab ich nicht. Somit muss ich selbst agieren.
      Allerdings ist mir was ganz Dummes passiert. Die rechte vordere Propellerstütze ist mir durchgebrochen. Die DRohne ist mir aus der Hand gefallen.

      Kannst Du die Höhe der Kosten für diese Reparatur einschätzen? U.U. lohnt es sich jetzt schon nicht mehr. Danke
    • New

      Nein, du bekommst in jedem Fall ein Versandlabel. Und du kriegst aller Voraussicht nach eine aufbereitete/neuwertige Ersatzdrohne. Die machen dir ein Angebot und dann nimmst es an oder nicht. Kontaktiere einfach den DJI Support. Ist Alles super easy, schnell und günstig.

      Am einfachsten direkt aus der Fly-App über den Service-Button.

      Oder hier: <Link zur DJI Webseite>

      Oder Montag ab 8 Uhr den Support anrufen:
      069 20001834

      The post was edited 3 times, last by willi62 ().

    • New

      maru wrote:

      das Versandlabel versenden sie nur, wenn ein DJi Care Refresh Vertrag vorliegt.
      nee, lass' Dir da keinen Bären aufbinden ;)


      maru wrote:

      Mini 3 ... vermutlich nicht kompatibel mit den Komponenten der Mini 2
      Akku nein, aber alles schon im Mini-3-Bereich disktutiert (bitte SuFu nutzen und ggf. dort weiter diskutieren, da hier o.t., thanks')
      "we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!
    • New

      Hallo willi62, hallo B69,

      bzgl. Versandlabel von DJI. Der Mitarbeiter am Telefon sah sich nicht in der Lage, mit ein Versandlabel zukommen zu lassen. Er berief sich auf die nicht mehr vorhandene Garantie. Er gab mir noch ein paar Hinweise, damit es vor Ort "flott" abgearbeitet wird. Bin gespannt.
      Hab die Drohne heute morgen verschickt.
    • New

      Hhmmm, ungewöhnlich. Vielleicht wurde der Prozess geändert? Habe aber bisher auch nur den automatisierten Online-Prozess genutzt - ohne Chat, ohne Tel-Support.

      Aber du hast jetzt nach Ungarn eingeschickt oder zur dt. NL?

      Egal ... trotzdem interessant, wie es weiter geht.
    • New

      interessant, DJI bietet den Reparaturservice ja auch für Modelle außerhalb der Link zur DJI Webseite an, kostet halt dann etwas: "... Zusätzlichen Kosten können anfallen, sollte Kundendienst außerhalb des normalen Servicebereichs in Anspruch genommen werden ..." (Link zur DJI Webseite)


      Ist ja jetzt nicht mehr relevant da Du den Kopter schon verschickt hast aber rein interessehalber: ging es bei dem MA am Telefon um "kategorisch kein Versandlabel" oder um "kein kostenfreies Versandlabel" ?
      "we brake for nobody" ... me? sarcastic? never!