Gimbal Kalibrierung mittels Pytonsoftware

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Gimbal Kalibrierung mittels Pytonsoftware

      Servus, hat jemand von Euch Erfahrung mit der Gimbalkalibrierung nach einem Gimbaltausch. Laut dem Youtubebeitrag von "Fix it" geht das mit der Software "Pyton".
      Bei diesem Prozedere bekomme ich einfach keine Verbindung mit der Drohne her. Sagt immer Verbindung zu z.B. "COM2" fehlgeschlagen. Laut "USB Device Viewer" ist es bei mir der "COM 2 " an der die Drohne hängt.

      Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, würd mich jedenfalls freuen.

      Schönen Gruß, Franz.
    • Servus, ja hier der Link zum Video: .

      Und ja ich denk das ist eine Programmiersprache.

      Ist ja echt gut gemacht, ist zwar ein total umständliches Prozedere aber man kann sich schon durchpfriemeln.

      Aber dann wenns ums Wesentliche geht, sprich zur Aktivierung der Kalibrierung sagt die Eingabeaufforderung das Sie auf den Comport nicht zugreifen kann.

      Ich habs jetzt schon auf 2 Computer probiert, immer das Gleiche.

      Im Explorer sehe ich die Drohne als USB-Laufwerk, kann auf die SD-KArte zugreifen, im USB-Device Tree Viewer ist sie auch zu sehen bei mir halt als COM2.

      Schönen Gruß, Franz.