Goggles N3 mit Handy verbinden klappt nicht

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Goggles N3 mit Handy verbinden klappt nicht

      Hallo, Ich habe eine neue Googles N3 und möchte die mit meiner Neo und dem Motion N3 betreiben.
      Man muss die Goggles ja aktivieren.
      Ich habe keinerlei Möglichkeit dazu die wird nicht erkannt wenn ich die mit Kabel an meinem Huawei P30 Pro verbinde.
      Kabel mehrere getestet und die funktionieren auch.
      Was mache ich falsch?
      Gruss Stefan
    • Hast alles in der Reihenfolge gemacht, wie es im Quick Start Guide steht?
      In der Fly-App bist du mit deinem DJI-Account angemeldet? Und dein Smartphone hat eine Internetverbindung? Und es funktioniert trotzdem nicht?
      Android hat dann ja noch so eine Eigenheit, bei Anschluss eines Gerätes an USB zu fragen, ob man Daten übertragen möchte oder nur die Batterie laden möchte. Da solltest du auch nochmal checken, dass die Daten-Option gewählt ist.

      Wenn es weiterhin mit dem Smartphone nicht klappt, bleibt noch die Möglichkeit mit dem DJI Assistant 2 (für Hobby-Drohnen) am Rechner.

      Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Dann evtl. mal den Support anrufen, anchatten.
    • Ja Fly App angemeldet. Internetverbindung da. Frage nach USB Anschluss nur wenn ich runterscroll. Da steht auf "Nur laden" egal was ich einstelle springt wieder zurück auf "Nur laden". Mus denn die NEO und der Motion RC3 auch eingeschaltet sein ? Der Assistant 2 unterstützt doch nicht die NEO....
      Gruss Stefan
    • Hallo. Ich werde morgen oder so einen aktualisierten Bericht schreiben. Ich habe es nun über ein 2. Handy geschafft das Ding und den Motion RC3 z aktivieren und die FW zu aktualisieren. es müssen sowohl NEO Googles (Klar) und Controller eingeschaltet und gekoppelt sein. Ich hoffe das dies nun auch auf dem Haupthandy geschaltet ist...
      Gruss Stefan
    • treptowers wrote:

      Man muss die Goggles ja aktivieren.
      Ich habe keinerlei Möglichkeit dazu die wird nicht erkannt ...
      ... jetzt kommt aber was durcheinander. Du hattest eingangs lediglich nach der Aktivierung der Goggles gefragt. Dazu brauchst du NUR die (eingeschalteten) Goggles und ein Smartphone mit FlyApp und ein taugliches USB-Kabel. Zur Aktivierung der Goggles muss weder das Fluggerät noch eine Fernsteuerung eingeschaltet sein.

      Da dein Smartphone immer wieder auf "nur Laden" gesprungen ist, nehme ich an, dass die Goggles nicht eingeschaltet waren oder das USB-Kabel kein Datenkabel war.

      Nach dem Aktivieren der Goggles kommt dann das Koppeln der Goggles zuerst mit dem Motion Controller und dann mit der Neo. Die müssen dann entsprechend eingeschaltet sein.

      Und dann, wieder mit USB-Verbindung von Goggles und Smartphone, die Aktivierung des Motion Controllers. Auch hier müssen die betreffenden Geräte eingeschaltet sein.

      FW-Update braucht Smartphone - USB-Kabel - Goggles mit gekoppelter Neo und gekoppeltem Motion Controller. Ersatzweise Rechner mit mit dem DJI Assistant 2 (für Hobby-Drohnen): dann ein Gerät nach dem anderen via USB.


      treptowers wrote:

      Ich hoffe das dies nun auch auf dem Haupthandy geschaltet ist...
      Was bitte soll da "geschaltet" sein? Zum Fliegen brauchst du dein Smartphone nicht mehr.

      The post was edited 4 times, last by willi62 ().

    • Nein Quatsch Käse... Sorry.... Das ist die Voraussetzung....
      Es steht schon in der Goggles beim Einschalten... Kein Fluggerät verbunden
      Gruss Stefan