Momoda Antennen für die O4 pro?

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Momoda Antennen für die O4 pro?

      Hi,

      grüßt euch. Fliege aktuell in unserem Kaff über unsere Äcker und Freiflächen, vielmehr ist hier nicht. Daher möchte ich etwas die Reichweite meiner O4 pro verbessern.
      Die original Antennen sind ja recht klein.

      Würde sich der Empfang/ Abstrahlverhalten mit solchen Momoda Antenne verbessern? Denke mal 90mm Länge würde wohl schon langen, oder?

      GepRC Momoda oder halt die TBS Triumph, die soll mit die beste sein, wenn man YT glauben schenken darf...

      Wie sind da so die Erfahrungen, bei bspw. der älteren O3.

      Ich müsste dann 1x RHCP und 1x LHCP nehmen, falls diese Antennen gut funktionieren?

      Gruß und schönen Sonntag

      The post was edited 1 time, last by mirage81 ().

    • Hi, viel besser als de DJI Antennen wird es nicht. Zumindest nicht mit zirkumpolaren Omnis die auch noch einen Kompromiss zur crash Resistenz machen. Die Triumph ist auf dem gleichen Niveau. Die GepRC kenne ich nicht.
      Wenn du im Normalfall nicht crashst, dann kannst du dir handgefertigte Omnis holen, wie zum Beispiel die Propfräse vom Antennenfreund. Die sind dann tatsächlich ein bisschen besser, aber Wunder darfst du keine erwarten. Für Freestyle oder Racing sind die nicht geeignet, weil sie viel zu zerbrechlich sind.

      Ansonsten kann man die Reichweite eigentlich nur auf der Seite der Brille verbessern, durch Richtantennen oder höhere Sendeleistung. Ein Wechsel zu Antennen mit höherem gain wäre übrigens genauso unzulässig wie höhere Sendeleistung.