Ägypten

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Ein herzliches Hallo in die Runde,

      mich benötige dringend eine gute Idee/eine Lösung für folgendes Problem.

      Ich bin Besitzer einer DJI Mini 3 Pro und nehme diese so gut wie jedes Jahr in den Urlaub mit (bislang sämtliche griechischen Inseln und Malediven). Aktuell befinde ich mich in Ägypten, Drohne im Handgepäck ohne Kontrolle bei der Einreise. Auf Nachfrage im Hotel, ob ich eine Runde über die Anlage fliegen darf wurde ich dann auf ein Drohnenverbot in ganz Ägypten hingewiesen. Also kurz belesen und tatsächlich, Nutzung UND allein der Besitz ist illegal. Schöner Mist. Man sollte sich also immer vorher informieren.
      Jetzt habe ich die Drohne dabei, fliege natürlich nicht und bewahre sie im Save auf.
      fraglich ist nun, wie bekomme ich das gute Stück zurück nach Hause ?
      Ich kann nicht riskieren am Zoll erwischt zu werden, ich Reise mit Frau und drei Kleinkindern und ich habe Berichte gelesen, dass hier wegen dem Besitz Strafverfahren eröffnet und man erst einmal in Haft geht bis die Anhörungen durch sind. Aber die Drohne mit samt Zubehör deshalb in den Müll werfen ?
      Da muss es doch noch andere Lösungen geben ?
      Vielleicht hat von Euch noch einer eine Idee, wie ich meine Drohne wieder sicher nach Hause bekomme ohne das Risiko einer Strafverfolgung. Mir kommt nur noch der Gedanke eines Paketversands. Ist sowas realistisch? Lässt sich die Drohne vor dem Zoll „verbergen“? Oder geht man auf Risiko dass mal das eine oder andere Paket nicht kontrolliert werden ?

      Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.

      Sonnige Grüße aus Hurghada.
    • Hast du sie im Paket bzw. in der Version mit dem Knopf zur freiwilligen Selbstzerstörung erworben ? Wenn ja, dann drück jetzt diesen Knopf.
      Ne jetzt im Ernst, du wirst immer ein Risiko gehen. Allein schon wegen Frau und Kindern würde ich da keine Spielchen machen. Ansonsten evtl. komplett flugunfähig machen, aber ich denke besser ist die Entsorgung.

      The post was edited 1 time, last by skyspy ().

    • Das mit dem Paketversand vom Hotel aus ist schon mal eine gute Idee.

      Wenn noch eine Speicherkarte in der Drohne ist, diese unbedingt entfernen und zerstören bzw. mehrfach überschreiben. Denn wenn das Paket doch nicht durchgewinkt wird oder du die Speicherkarte im (Hand-)Gepäck hast und man findet irgendwelche irgendwo aufgenommenen Drohnenaufnahmen (auch wenn diese nicht in Ägypten aufgenommen wurden), kann das zum echten Problem werden - spätestens bei der erneuten Einreise nach Ägypten. Auch den internen Speicher der Drohne bitte löschen.
      Hintergrund: ich habe einige Aufnahmen im Hotel mit der Insta360 X4 am 3 Meter Selfie Stick gemacht und als die Kamera bei der Ausreise auffiel, sollte ich zeigen, was ich aufgenommen habe - da waren auch Aufnahmen von zu Hause aus drauf. Die Aufnahmen der Kamera sehen auf den ersten Blick so aus, als wären sie mit einer Drohne gemacht worden und ich erklärte dem netten Mitarbeiter, wie die Kamera funktioniert. Ich lösche sonst immer die Speicherkarten in den Unterwasserkameras und Smartphones und ziehe den Inhalt vor dem Löschen auf einen Rechner in einen VeraCrypt-Container. Ich hinterlasse nur ein paar Aufnahmen des Hotelzimmers auf den Kameras. Da hatte ich es bei der Insta360 X4 vergessen.

      Das Zerlegen kann man sich sparen, denn an der kleinen Drohne ist eh wenig dran.

      Übrigens: hast du vor, die Akkus im Handgepäck mitzunehmen? Davon würde ich dringend abraten, denn dann könnte die Frage kommen, wofür diese sind und wo die Drohne ist. Ob die Akkus im Gepäck erlaubt sind, kann ich nicht beantworten.

      Fliegt ihr von Hurghada aus zurück? Laut Grußformel scheint es so. Die Mitarbeiter im Flughafen Hurghada sind ein bisschen weniger entspannt als die in Marsa Alam. Nebenbei: bist du mit dem Ausreise-Ritus vertraut, also ist dir bekannt, dass das Handgepäck 2x geröntgt wird? Einmal kurz nachdem man in den Flughafen rein geht (da müssen dann auch die Koffer ins Gerät) und dann noch einmal bei der Sicherheitskontrolle. Das erhöht nicht gerade das Risiko, dass man die Drohne nicht finden würde.

      Ich wünsche viel Erfolg und noch einen schönen Urlaub sowie eine gute Heimreise! Meine Frau und ich fliegen am kommenden Montag nach Marsa Alam.
    • Drohnierender wrote:

      Das mit dem Paketversand vom Hotel aus ist schon mal eine gute Idee.
      Sicher nicht!

      Es wird ja ausgehender Paketversand penibel geprüft, wenn die den Bezug über Hotel und zu dir haben, gehst du von der Passkontrolle direkt in die Zelle.
      Marsa Alam ist eine nahezu isolierte touristische Zone und wird auch so behandelt.

      Wir hatten in Marsa Alam eine intensive Kontrolle und auch mehrfach Checks der Reisepässe. Mein Messer haben sie trotzdem nicht gefunden, dass hatte ich noch in der Kühltasche und vergessen in den Koffer zu packen.

      Ich glaube, ich würde im Hotel ein A4 drucken lassen, so eine Art Banderole die du zuklebst und fest um die Drohne wickelst.
      Gelbes Band "CUSTOM CONTROL EDDH/GERMANY - NO FLY PERMITTED" oder ähnlich.

      Wenn die dann die Drohne rausfischen sagst du dehnen, dass dir das Sicherheitsteam am Flughafen das auch gesagt hat, also dass in Ägypten Flugverbot besteht und die haben dann deine Drohne flugunfähig versiegelt, weil du ja quasi schon an Board warst.

      Das sollen die dir erstmal beweisen.....dass das so nicht ist.
      Wenn die dann trotzdem Stress machen, würde ich erzählen, dass die Bänder am Flughafen verteilt wurden und ja...."Zoll, Polizei, Security....ich weiß es auch nicht genau"

      Sicherste Lösung wäre wegschmeissen und neu kaufen.

      Unsauberste Lösung wäre, es einem andere PAX unterzuschmuggeln
      ..
      Air 3S, Mini 3 Pro, Macbook Air M2
    • Pack die Drohne OHNE Batterien in das Aufgabegepäck, demontiere die Flügel. Rest ins Handgepäck.

      Wenn dir das zu unsicher ist, gib die Drohne, gestripped und ohne alles, als Paket auf.
      AM ABREISETAG.
      Dann biste immerhin weg, wenn das Ding gescannt wird.
      Bei der Remote, welche hast du?
      In jedem Fall die Sticks wegpacken (Aufgabegepäck).

      Oder frag mal bei den deutschen Tauchbasen.
      Vielleicht will ja einer die haben oder hat eine Lizenz und kommt spätestens im Januar zur Boot nach D.
      Und kann sie mitbringen.

      Und Hurghada, der Flughafen war ja nicht (wie) Kairo.
      Dumm nur, ich war lange nicht mehr dort.
      Kann also nicht sagen, ob das noch lasch ist.
      Von daher: s.o.
    • seltsam dass die Drohne überhaupt durch die Kontrolle kam!
      Ich hatte auch mal meine Mini vor 2-3 Jahren dabei, auch nicht vorher schlau gemacht, wurde sichergestellt, vor Abflug durfte ich sie wieder abholen, gegen Entgelt natürlich.
      Seither bleiben meine Drohnen im Urlaub zu Hause!
      Zwischenzeitlich haben sich die Vorschriften noch verschärft.
      Ich würde sie ins Aufgabegepäck packen ohne Akkus, ist eh nicht erlaubt, ohne Propeller + Fernbedienung. :)
    • Schick das Ding als Paket nach D, als Absender gibst Du irgendein Hotel an, und fertig.
      Damit hat das Paket keinen Bezug zu Dir.
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)
    • Tolle Idee, wenn das auffällt wird sich das Hotelmanagement freuen und einige unangenehme Fragen beantworten müssen.
      Wenn schon als Paket dann eher nach dem Vorschlag von @TimDJI Beitrag 11.
      Gruß - Bernd

      _________________________________________________________
      Ich kann nicht alles wissen aber es wird jeden Tag ein Stück mehr.
    • Warum denn? Gib halt als Absender Fritz Merkel, Hotel Excelsior (das es gar nicht gibt!) an und der Käse ist gegessen.
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)
    • TimDJI wrote:

      ... Es wird ja ausgehender Paketversand penibel geprüft, ...
      Das ist jetzt die Frage, ob das tatsächlich so ist. In der Regel interessiert sich der Zoll doch für den Import, oder?
      „Bleib' nicht auf ebnem Feld! Steig' nicht so hoch hinaus!
      Am schönsten sieht die Welt von halber Höhe aus.“
      (Friedrich Nietzsche)