Passende Original-Remote verbinden für Verkauf

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Passende Original-Remote verbinden für Verkauf

      Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Mavic 3 Pro, sowie eine Mini 3 Pro. Ich habe den RC Remote Controller mit Display an die Mini 3 Pro gekoppelt und bin damit geflogen und anders herum. Also die RC-N1 ohne Display von der Mini 3 Pro an die Mavic 3 Pro gekoppelt. Ich möchte jetzt die Mavic 3 Pro verkaufen mit dem RC Remote Controller der im Lieferumfang dabei war. Unter Profil Geräteverwaltung steht bei der Mavic 3 Pro "Bereits an ein anderes Konto gebunden" Ich habe aber nur ein DJI-Benutzerkonto mit 1 E-Mail Adresse! Wenn ich auf Fliegen gehe mit der Mavic 3 Pro kommt die Meldung "Verbundenes Gerät nicht an Fluggerät gebunden. Ich soll eine Verbindung zu der anderen Fernsteuerung herstellen oder gekoppeltes Gerät wechseln/Gerät entkoppeln. Wenn ich wechseln wähle, und ich bestätige kommt die Meldung Fluggerät ist an ein anderes Konto gebunden. Konto wechseln und erneut versuchen. (-53268) Das Gleiche wenn ich Entkoppeln wähle. Beide Drohnen habe ich persönlich gekauft und habe die Kaufbelege. Welche Schritte mache ich jetzt am besten um wieder die beiden Drohnen mit den Original Fernsteuerungen zu binden? In dem Zustand kann ich die Mavic 3 Pro ja sicher schlecht verkaufen!? Ich bin aktuell absolut ratlos.

      The post was edited 3 times, last by trophy ().

    • Fly auf Handy installieren, RC-N1 mit Handy in Betrieb nehmen, Fly starten.

      Auf dem Startbildschirm "Fluggerät verbinden" drücken, warten bis er neu koppeln will, Drohne ein, Schalter lang drücken, bis es drieeet drieet drieet macht, koppeln.
    • Also um Missverständnissen vorzubeugen:
      das machst du einmal in der Kombination RC-N1/Smartphone mit der Mini 3 Pro und ein zweites Mal mit der Display-RC und der Mavic 3 Pro.
      Durch Neukoppeln werden vorherige Fernsteuerungs-Kopplungen aufgehoben.

      Vor dem Verkaufen Daten löschen und Factory-Reset und dann gehst du ins Profil/Geräteverwaltung und bei der Mavic 3 Pro klickst du auf "Gerät vom Konto löschen". Damit löst du die "Heirat" mit deinem DJI-Account auf. Das ist vital für den neuen Besitzer.
      Ist die Display-RC auch in der Geräteverwaltung mit deinem DJI-Account verheiratet? (Ich habe keine. Die RC-N1 ist da definitiv nicht zu finden.) Dann mit dieser genauso verfahren.

      Die "Scheidung" geht aber auch nachträglich noch - ohne Anwesenheit der Geräte - aus der Fly-App, die du auf deinem Smartphone startest. Einloggen in dein DJI-Account und dann Profil > Geräteverwaltung.