Einstieg ins FPV

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Einstieg ins FPV

      Hallo,
      ich bin der Bonna und komme aus Niedersachsen. Über die Letzten Monate habe ich mich immer wieder über das FPV Fliegen beschäftig. Nun bin mittlerweile soweit das ich das Hobby selber ausüben möchte .Nur gibt es so viele Sachen die beachten werden müssen. Nach jeden Video das ich anschaue hab ich eine beantwortete frage und mindestens 2 neue Fragen. Da ich ohne Hilfe nicht weit kommen werde, hoffe ich das man mir hier im Forum weiterhelfen kann.

      Ich würde gerne mit einem 5 Zoll Copter anfangen, geflogen soll das ganze Digital über das ELRS Protokoll.
      Ich würde meinen ersten Copter gerne selber zusammenbauen. Freestyle ist die Art zu fliegen die mich am meisten reizt, deswegen der Eigenbau.
      Nun habe ich mir Videos angeschaut wie man so einen Copter zusammenbaut und mir bei Bangood die Komponente zusammengesucht, nur passt das so ?
      Ich wäre echt happy wen da ein paar erfahrene Piloten rüber schauen könnten und mal sagen würden ob das so funktionieren kann. Bei Inhaltlichen Fehlern oder wenn die Liste gleich keinen Sinn ergibt bitte verzeiht mir.

      Frame: FlyFishRC Volandor II VX5
      Link zu Banggood

      Kamera: Walksnail Moonlight Kit Ultra HD
      Link zu Banggood

      Motor: Rcinpower GTS V4 2040k
      Link zu Banggood

      ESC/FC: 30,5x30,5 mm SpeedyBee F7 V3 BL32 50A Stack
      Link zu Banggood

      Empfänger: RadioMaster RP1 2.4GHz ExpressLRS ELRS Nano-Empfänger
      Link zu Banggood

      Propeller: Gemfan Hurricane 51466 MCK V2 3-Blatt 5,1-Zoll
      Link zu Banggood

      Lipo: CNHL Black Series 22.2V 1100mAh 100C 6S LiPo Akku XT60#
      Link zu Banggood

      Funke: RadioMaster Boxer Funksteuerung 2.4GHz 4-in-1 Multi-Protokoll
      Link zu Banggood

      Brille; Walksnail Avatar HD Brille X OLED
      Link zu Banggood

      Ich besitze bereits von ISDT das "ISDT SP2425" Netzteil und ein "P20" Ladegerät.

      The post was edited 1 time, last by Bonna ().

    • Da hast du dir auf jeden Fall ein cooles Hobby ausgesucht.

      Der Volador II Frame ist relativ schwer, aber auch sehr robust. Also für den Anfang ein passender Frame.

      Die Moonlight macht ganz ordentliche Videos. Aber erwarte bei wenig Licht nicht zu viel. Trotz des Namens, kann man bei Dunkelheit nicht damit fliegen.

      Die Motoren sind mit 30€ zu teuer und 2040KV auch Overkill. Schau dir mal die Xing2 oder T-Motor Velox mit 1700 bis 1800KV an. Das sind gute Einsteigermotoren um Bereich um die 20€

      Der Stack passt.

      Als Receiver nehme ich inzwischen nur noch diversity Receiver. Damit hatte ich keinen unerklärlichen Failsafe mehr.

      Bei den Props kauf dir einfach ein paar verschiedene und probiere sie aus. Ich bin der Meinung, dass man am Anfang Props mit weniger Pitch fliegen sollte. Also zwischen 3 und 4. Das hat mir geholfen die Präzision am Throttle zu lernen.

      Du möchtest nicht die 4-in-1 Funke, sondern die ELRS Version. Bei deiner Auswahl meint Radiomaster, dass es mit einem externen Modul ELRS unterstützt. Standardmäßig unterstützt die Funke nur historische Protokolle

      Lipo und Goggle passen.

      The post was edited 1 time, last by disco_stu ().

    • Bei den Props bin ich etwas anderer Meinung als disco-stu. Die 4,6" finde ich völlig OK für den Anfang. Für mich sind die ein gutes Mittelding zwischen flach und steil.


      Ich hatte mit dem RP1 noch nie einen Failsafe. Mein Videolink erreicht seine Grenze immer vor dem ELRS.

      Die Motoren sind wirklich ziemlich extrem. Das kann man machen, aber dann muss man schon mit Rücksicht auf den Akku fliegen, sonst wird der Quad zu Sternschnuppe. Ich würde dir für den Anfang auch eher Motoren im Bereich von 1700-1800Kv empfehlen. Insbesondere für Freestyle, weil man da die Leistung im oberen Drehzahlbereich auch nicht wirklich braucht und Motoren mit nicht ganz so hohem Kv-wert dafür untenrum ein bisschen mehr Drehmoment haben.
    • Als ich angefangen habe zu fliegen gab es noch keine so große Auswahl an Props und vor allem keine so flachen. Flach war damals 5x4,3, mittel 5x4,5 und steil 5x4,8. Ich habe damals mit 4,3ern angefangen und sehr schnell zu 4,5 gewechselt, weil die zusätzliche Leistung schon sehr angenehm war. Als dann Jahre später der Schnurrbart mit seinen ultra flachen Ethix Props um die Ecke kam, habe ich die kurz ausprobiert und im Vergleich zu dem was ich gewohnt war, war das für mich ein gewaltiger Rückschritt. Da fehlte einfach Leistung.

      Ich habe momentan sogar auch mal wieder Ethix Lemon Lime (5x3,7) auf meinem Apex, weil ich von denen noch einige rumliegen habe, und die mal verbrauchen will. Aber ich glaube nicht, dass ich die nochmal kaufen werde. So flache Props sind einfach nicht mein Ding.
    • Am Anfang bin ich auch direkt mit Props geflogen, die einen Pitch zwischen 4,5 und 5 hatten. Allerdings hatte ich Probleme bei engen Gaps und auch die Höhe über längere Zeit zu halten.
      Dann habe ich auf Props mit 3,5 gewechselt und siehe da, es hat auf einmal geklappt. Und jetzt funktioniert es auch mit stärkeren Props.
      Mit hat der kleine Pitch geholfen mehr Gefühl ins Throttle zu bekommen.

      In einem Punkt hast du vollkommen recht. Wenn man von einer hohen Steigung auf eine kleine wechselt, dann fühlt es sich an als ob man von einem Porsche zu einem Trabbi wechselt ^^
    • Ich bedanke mich für die Antworten. Mein plan ist es jetzt im Verlauf der nächsten Woche die Teile zu bestellen und mich parallel um das Zertifikat für das Fliegen im A1/A3 zu kümmern.
      An die eID und Versicherung wir natürlich auch gedacht. Fragen habe ich immer noch was das Rechtliche betrifft das werde ich aber im dem passendem Thread fortführen. :)
    • Einstieg ins FPV

      Hallo,
      nachdem man mir hier auf der Plattform bereits geholfen hat, die Komponente zum Eigenbau eines 5 Zollers zusammenzusuchen. Habe ich mich auf der Seite vom LBA rumgetrieben und mich an das Online Training gemacht.
      Da ich mich da auf der sicheren Seite wiegen möchte habe ich doch ein par Fragen was das rechtliche betrifft.

      Wenn ich mein Copter so zusammen baue wie es geplant ist, wird er sich in der UAS- Klasse C1 befinden, und dort wäre für mich eine Fernidentifizierung und eine Höhenmesser der aktiv abgelesen werden kann verpflichtend.

      Die erste Frage wäre wie ich das mit der Fernidentifizierung anstelle. Bei der DJI habe ich gesehen das man die eID mit den Zusatz Ziffern in der Funke eingibt. Wie mach ich das bei einem Eigenbau funktioniert das bei der Radiomaster genauso oder macht man das beim Copter selber ? Hab da über Google/YT nicht viel gefunden.

      Die 2 Frage wäre wegen der Höhenerkennung. Wer ist dafür zuständig der FC, Kamera ? brauch ich ein zusätzliches Gps für die Drohne ? In vielen Videos wird das im ODS gar nicht angezeigt, fragt jemand nach sowas überhaupt ?

      Verzeiht mir wen inhaltlich was falsch ist, das sind für mich aber momentan sehr viele neue Sachen. Wenn man damit anfängt will man das ja auch richtig machen.
    • Kurz:
      Du brauchst weder Höhenmesser noch eine Fernidentifizierung für deinen 5" Eigenbau. Du fliegst praktisch immer in A3 oder nach Verbandsregeln (dazu muss man Mitglied in einem Verband sein).

      Aufgrund des Threadtitels mache ich den Thread zu, bitte demnächst etwas präziser formulieren.
    • Hallo, habe nun angefangen die Drohne zusammen zu basteln. Aber ich komm nicht mehr weiter.... Ich brauche ne kürzere Antenne oder eine alternative Lösung.
      Ich hab zwischen der AirUnit und der Antennenhalterung nur sehr wenig platz. Und jetzt ist mir bei einer der Antennen noch der Stecker u.FL (IPEX1) oder wie der heißt, abgebrochen.
      Verbaut ist eine Walksnail Moonlight Kit Ultra HD.
      Wie suche ich den nach einer Passenden Antenne was muss ich beachten ? Eine LHCP brauch ich... nur das, oder ist da noch mehr ?
      Kann mir da einer weiter helfen ? :/
      Noch ein kleines Bild um es verständlicher darzustellen.
      Images
      • IMG_20250626_220226135.jpg

        297.86 kB, 1,024×768, viewed 19 times
    • Neben LHCP und dem passender Stecker musst du bei der Antenne noch darauf achten, dass es sich um eine 5,8GHz Antenne handelt. Und natürlich, dass es eine omnidirektionale Antenne ist. -> Hat die typische Lolly-Form -> passt.

      Ich kann die TBS Triumph pro empfehlen. "Die alte DJI Antenne" soll auch ganz gut und günstiger sein. Aber bei den ganzen Dualband-Antennen, die DJI inzwischen hat, wüsste ich jetzt auch nicht mehr welche man da kaufen müsste.

      Aber wieso brauchst du eine kürzere Antenne? Ich würde sogar lieber noch eine etwas Längere nehmen, dass du über den Lipo kommt. Die Halterung am Quad ist schon recht kurz.
    • sorry erstmal für die späte Antwort.
      mit kürzerer Antenne meinte ich weniger Kabel das von Tube ausgeht um mehr platz zu haben. Hatte mir jetzt diese von Amazon bestellt. Link zum Amazon-Produkt.
      Ob sie besser/schlechter sind weiß ich nicht aber sie funktionieren.
      Hab die letzte Woche damit verbracht die Drohne fertig zubauen, Probleme beim flashen des FC gehabt sowie das OSD auf die Brille zu übertragen und am ende war die Kamera noch falschrum.
      Laut Youtube Anleitung wurde der ESC auch geflasht, das hab ich nicht hinbekommen. Sie ist jedenfalls aber auch abgehoben ohne das ESC zu flashen, nachdem ich die Propeller nochmal richtig draufgemacht habe :/ . Meine Piloten Skills waren etwas fragwürdig.... jedenfalls nicht zum vorzeigen. Zum glück hatte sie einen Beeper, sonnst würde ich sie vermutlich immer noch suchen :D .
      Kennt ihr gute Simulatoren, die zu empfehlen sind.
      Bis jetzt nur von Steam "FPVSkyDive" benutzt. Das ist aber ein unterschied wie Tag und Nacht zur meiner Drohne.

      Und vielen dank für die Hilfe hier im Forum