Kameras bzw. deren Lötkontakte identifizieren

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Kameras bzw. deren Lötkontakte identifizieren

      Hallo Leute,


      ich habe einige FPV-Kameras in Nano-Größe ergattert.
      Nun würde ich diese gern ausprobieren und möchte dazu ein Kabel anlöten, allerdings sind mir die Kontakte (+/-/Video) unbekannt.
      Weiß jemand was das für Kameras sind oder welche Leitung wohin muß?
      Für Hilfe wäre ich dankbar.


      Kamera 1 (ohne Mikrofon):



      Kamera 2 (mit Mikrofon):




      Gruß Alexander
    • meistens sind die größeren Leiterbahnflächen.GND/0V

      Die Fotos sind zu klein und unscharf dass man etwas erkennen könnte.

      Da kann nur einer helfen der die Kamera sofort wieder erkannt. Und es wird nicht wenige Kameras geben.

      Einfach versuchen den Chip Typ zu erkennen (Aufdruck). Dann das Datenblatt herunterladen und Die Anschlüssen 5V und 0V finden. Dann mit einem Durchgangsprüfer vom Multimeter sind die richtigen Kontakte schnell identifiziert und das VideoSignal ist dann auch klar.