Hallo!
Ich bin Basti und komme aus Schleswig-Holstein. Ich möchte gerne ins FPV einsteigen, aber bevor ich jetzt "viel" Geld ausgebe, wollte ich mir das Thema erstmal anschauen/testen. Dafür habe ich mich nach einiger Recherche für BetaFPV Air65 freestyle, RadioMaster Pocket und eachine ev800dm entschieden.
Die Fernbedienung sowie Air65 sind schon angekommen, auf die Brille warte ich noch. Nun wollte ich aber schon mal ohne Brille starten und die Ersteinrichtungen und Kleinstflüge durchführen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir den Start nicht so komplex vorgestellt..... Aber so laaaaangsam fuchse ich mich da wohl rein.
Die Drohne und die Fernbedienung habe ich miteinander gekoppelt und im Betaflight Configurator kann ich die Fernsteuerungsbewegungen sehen. Die Bewegungen sehen dort ganz "smooth" aus. Daraufhin wollte ich mal den ersten Flug (Schweben) wagen. Nachdem ich an der Drohne die Motoren gestartet habe, habe ich ganz sacht am "Leistungsknüppel" geschoben. Obwohl ich nur minimalste Bewegung durchgeführt habe, dreht der Motor komplett hoch. Zum Glück hatte ich die Drohne noch festgehalten. Die Drohne reagiert mal auf Gaswegnahme, aber ich hatte auch schon Tests, da blieb der Motor aufgedreht und hat nicht mehr reagiert. Es half nur noch "disarm".
Wie oben schon erwähnt, habe ich mir den Einstieg und die ersten Erfahrungen einfacher vorgestellt. Oder habe ich fehlerhafte/kaputte Komponenten? Könnt Ihr mich unterstützen, das herauszufinden bzw. die Drohne stabil schweben zu lassen?
Über jede Hilfe bin ich dankbar!!!
Viele Grüße
Basti
Ich bin Basti und komme aus Schleswig-Holstein. Ich möchte gerne ins FPV einsteigen, aber bevor ich jetzt "viel" Geld ausgebe, wollte ich mir das Thema erstmal anschauen/testen. Dafür habe ich mich nach einiger Recherche für BetaFPV Air65 freestyle, RadioMaster Pocket und eachine ev800dm entschieden.
Die Fernbedienung sowie Air65 sind schon angekommen, auf die Brille warte ich noch. Nun wollte ich aber schon mal ohne Brille starten und die Ersteinrichtungen und Kleinstflüge durchführen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir den Start nicht so komplex vorgestellt..... Aber so laaaaangsam fuchse ich mich da wohl rein.
Die Drohne und die Fernbedienung habe ich miteinander gekoppelt und im Betaflight Configurator kann ich die Fernsteuerungsbewegungen sehen. Die Bewegungen sehen dort ganz "smooth" aus. Daraufhin wollte ich mal den ersten Flug (Schweben) wagen. Nachdem ich an der Drohne die Motoren gestartet habe, habe ich ganz sacht am "Leistungsknüppel" geschoben. Obwohl ich nur minimalste Bewegung durchgeführt habe, dreht der Motor komplett hoch. Zum Glück hatte ich die Drohne noch festgehalten. Die Drohne reagiert mal auf Gaswegnahme, aber ich hatte auch schon Tests, da blieb der Motor aufgedreht und hat nicht mehr reagiert. Es half nur noch "disarm".
Wie oben schon erwähnt, habe ich mir den Einstieg und die ersten Erfahrungen einfacher vorgestellt. Oder habe ich fehlerhafte/kaputte Komponenten? Könnt Ihr mich unterstützen, das herauszufinden bzw. die Drohne stabil schweben zu lassen?
Über jede Hilfe bin ich dankbar!!!
Viele Grüße
Basti