Dynamischer Homepoint

    ACHTUNG: Mit der neuen EU Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Betreiber beim Luftfahrtbundesamt registrieren und seine Drohne mit der e-ID kennzeichnen! Ein passendes Kennzeichen bekommst Du hier im Shop. Außerdem benötigst Du eine Drohnen-Versicherung. Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich. Informationen zum neuen EU Drohnenführerschein gibt es hier.

    • Dynamischer Homepoint

      Hallo,

      ich habe mal bei einem Segeltörn meine damalige "Spark" im Mittelmeer versenkt, weil ich einen statischen Homepoint gesetzt hatte. Da war das Schiff natürlich nicht mehr, als die Drohne nach Kontaktverlust zum Startpunkt zurück geflogen ist. Lehrgeld......

      Nun suche ich bei meiner Air 2 die Einstellungsmöglichkeit zwischen statischem und dynamischen Homepoint. Bei letzterem würde die Drohne ja automatisch der jeweiligen Position der Fernbedienung folgen. Ich habe leider bislang nur die Möglichkeit gefunden den Homepoint manuell zu aktualisieren. Finde ich suboptimal, weil ich mich gerne aufs Fliegen konzentrieren würde.

      Gibt es keine Einstellungsmöglichkeit, die das mit der Rückkehr zur Fernbedienung automatisiert?

      Über eine kurze Info würde ich mich freuen.

      Danke für Eure Unterstützung!!

      Liebe Grüße

      Gotojojo :P
    • O.K. ......herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Ist aber schon komisch, dass die alte Spark mit ihrer Funke das hingekriegt hat und die Vielzahl der moderneren Drohnen nicht.

      Aber...... dann ist das nun mal so ;) .
    • Lösungsvorschlag, workaround:
      Kontaktverlust sollte bei der Air 2 FB-Reichweite (ich hab auch eine) im Verhältnis zur Spark (habe ich auch) eher selten passieren. Auf dem Meer schon mal gar nicht.
      Stelle für RTH doch am Anfang einfach schon einen Punkt weiter in Fahrtrichtung ein und konzentriere dich von da an auf das fliegen.
      Und wenn dann doch ein RTH passiert (wegen Batterie würde ich höchstens noch annehmen), dann ist Konzentration auf diesen ja eh deine priority!
      Und du übernimmst die Kontrolle danach und fliegst schonmal in deine Richtung, während du den Homepoint in der Fly app auf die aktuelle Position updatest!
      Just my2c ;)
    • Gotojojo wrote:

      dass die alte Spark mit ihrer Funke das hingekriegt hat
      Aber funktionierte das nicht ausschliesslich beim automatischem tracking?
      Und das hat nicht die Funke hinbekommen, sondern die Go4 auf dem Smartphone, wenn GPS eingeschaltet war.