Hallo zusammen,
ich habe meinen allerersten Quadcopter gebaut – größtenteils basierend auf originalen DJI F450 Flame Wheel Komponenten. Verwendet habe ich u.a. die DJI 420 Lite ESCs, DJI 2312 960KV Motoren und einen 4S LiPo. Als Flight Controller kommt ein Matek H743-WLITE zum Einsatz.
Beim ersten Einschalten (USB war bereits mit dem Flight Controller verbunden) verlief alles wie erwartet: ein paar freundliche Pieptöne, die Motoren initialisieren – alles gut.
Wenn ich allerdings den LiPo anschließe, ohne dass der Flight Controller vorher per USB gestartet wurde (also ein "Kaltstart" nur über den Akku), ertönt für eine ganze Weile ein sehr lautes und unangenehmes Piepen – vermutlich von den ESCs. Manchmal dauert es nur 20 Sekunden, manchmal bis zu 40, bevor die bekannten, kurzen Einschaltmelodien abgespielt werden – teils erst von 1–2 ESCs, dann folgen die restlichen.
Es scheint, als würden die ESCs in diesem Fall „auf etwas warten“, vermutlich auf ein Signal vom FC, das erst nach einer gewissen Zeit gesendet wird, wenn dieser komplett hochgefahren ist. Die genaue Quelle des Piepens lässt sich leider nicht orten – es ist einfach sehr laut.
Viele Grüße
ich habe meinen allerersten Quadcopter gebaut – größtenteils basierend auf originalen DJI F450 Flame Wheel Komponenten. Verwendet habe ich u.a. die DJI 420 Lite ESCs, DJI 2312 960KV Motoren und einen 4S LiPo. Als Flight Controller kommt ein Matek H743-WLITE zum Einsatz.
Beim ersten Einschalten (USB war bereits mit dem Flight Controller verbunden) verlief alles wie erwartet: ein paar freundliche Pieptöne, die Motoren initialisieren – alles gut.
Wenn ich allerdings den LiPo anschließe, ohne dass der Flight Controller vorher per USB gestartet wurde (also ein "Kaltstart" nur über den Akku), ertönt für eine ganze Weile ein sehr lautes und unangenehmes Piepen – vermutlich von den ESCs. Manchmal dauert es nur 20 Sekunden, manchmal bis zu 40, bevor die bekannten, kurzen Einschaltmelodien abgespielt werden – teils erst von 1–2 ESCs, dann folgen die restlichen.
Es scheint, als würden die ESCs in diesem Fall „auf etwas warten“, vermutlich auf ein Signal vom FC, das erst nach einer gewissen Zeit gesendet wird, wenn dieser komplett hochgefahren ist. Die genaue Quelle des Piepens lässt sich leider nicht orten – es ist einfach sehr laut.
- Ist dieses Verhalten bei den DJI 420 Lite ESCs normal?
- Gibt es eine Möglichkeit, dieses lange Piepen zu vermeiden, ohne grundlegend etwas an der Hardware zu ändern?
Viele Grüße